41:29 (21:14) – klarer als es sich anfühlte!
Meine Güte, war die Anfangsphase der 1. Halbzeit und der 2. Halbzeit grottenschlecht, so etwas dürfen wir uns in der Meisterschaft nicht erlauben, sonst kann es ein böses Erwachen geben. So musste ich jeweils früh meine grünen Karten (1+2) nehmen, um dem wilden Treiben ein Ende zu setzen. Da weiß man endlich, dass es die dritte grüne Karte doch nicht nur für Werbezwecke gibt.
Zog Uerdingen zu Beginn des Spiels auf vier Tore (1:5) weg, so kamen sie nach dem Seitenwechsel kurzzeitig wieder auf drei Tore ran. In der Anfangsphase nutzten wir sieben klarste Torchancen nicht und deckten erneut völlig körperlos. So lädt man die Gegner zu einfachen Toren geradezu ein.
Spielerisch war ich heute eher enttäuscht und so waren unsere individuellen Stärken und unser Tempospiel der Schlüssel zu diesem klaren Erfolg. Nach der frühen Führung mit 10 Toren (35. Minute) wurde – ohne einen erkennbaren Bruch – fröhlich durchgewechselt.
Gut gefallen haben mir heute die Einwechselspieler Viktor, Dominik und Simon.
Nächste Woche Sonntag um 13 Uhr kommt dann mit der HSG Velbert/Heiligenhaus erneut ein Verbandsligist zum letzten Test vor Saisonbeginn in die Veilchenarena.
Es spielten:
Robin Winter – Marlon Meinert, Nils Homscheid (4), Ben Beekmann (4), Dominik Wagner (4), Tim-Oliver Markett, Simon Strangemann (4), Luca Knoblauch (3), Philipp Bruns (5), Calvin Hoyer (4), Thorge Vasterling (8) und Viktor Kilb (4).
Es fehlten heute:
Luka Bagar, Philipp Baier, Nico Medek und Patryk Rutzki
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!