Artikelauszug von Timo Kiwitz NRZ-Dinslaken: 27.08.2015
Hiesfelder B-Jugend-Handballer stehen als jüngerer Jahrgang vor einer schwierigen Saison. Die C-Junioren sind optimistischer.
Als die große Überraschung schließlich geschafft war, da wussten die B-Junioren der JSG Hiesfeld/Aldenrade und ihr direktes Umfeld gar nicht so genau, ob sie sich nun wirklich freuen durften. Die Verbandsliga sollte es eigentlich nur sein für das nahezu ausschließlich aus Akteuren des jüngeren Jahrgangs bestehende Team und plötzlich hatte sich die Spielgemeinschaft sogar für die Handball-Oberliga qualifiziert. Am Sonntag um 15 Uhr beginnt die große Herausforderung für die Mannschaft von Holger und Bettina Kulinski mit einem Heimspiel gegen den ART Düsseldorf II.
Das Trainerteam will die Oberliga nun als „Lehrjahr“ nutzen, um dann im kommenden Jahr mit der Nordrheinliga eventuell sogar die allerhöchste Klasse anzupeilen. Eine Platzierungsvorgabe gibt es nicht. „Ich wünsche mir vor allem, dass wir es akzeptieren können, wenn wir hin und wieder richtig Haue kriegen sollten“, sagt Holger Kulinski.
Zum Problem könnte es auch werden, dass die Hiesfelder Ausfälle einiger Führungsspieler kaum verkraften können. Und schon vor der neuen Spielzeit hat es die JSG erwischt. Mit Philipp Homscheid hat sich ein ganz wichtiger Akteur in einem Testspiel eine Bänderverletzung zugezogen. Er wird in den ersten Partien definitiv ausfallen. „Philipp fehlt uns sehr, aber da müssen wir jetzt durch“, erklärt der Coach.
Zum eingeschworenen Team stieß mit Jan-Niklas Wittke vom TB Oberhausen im Sommer noch ein zweiter Torhüter.
Saisonziel Platz fünf
Richtig spannend machte es in der HVN-Qualifikation auch die männliche C-Jugend aus Hiesfeld und Aldenrade. Am Ende schnappte sich die JSG das letzte Ticket für die Oberliga und darf sich nun – wie schon die neue B-Jugend im vergangenen Jahr – mit den besten Teams vom Niederrhein messen. Trainer Jörg Schnier hat als Saisonziel den fünften Platz ausgegeben. Dafür hat seine Truppe in der Vorbereitung schon einiges getan. Unter anderem wurde ein schweißtreibendes Trainingslager in Reken absolviert.
Die C-Junioren bestreiten erst am Sonntag, 6. September ihre erste Meisterschaftspartie. Dann empfängt Hiesfeld/Aldenrade um 15.30 Uhr den TV Lobberich, der auf Augenhöhe eingeschätzt wird. Übermorgen steht noch einmal ein Test gegen Velbert/Heiligenhaus an.
Grundsätzlich will Schnier sein Team viel über Tempo agieren lassen. sieht das schnelle Spiel auch schon sehr gut umgesetzt. Bei seinem anderen Steckenpferd, einer sicheren Deckung, erwartet den Übungsleiter dagegen noch „viel Arbeit. Alles in allem macht es aber sehr viel Spaß mit der Truppe. Die Mannschaft hat eine Menge Potenzial“, sagt Schnier.
…
QUELLE: NRZ-ONLINE
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!