Turniersieg beim 9. Dieter-Schwarz Gedächtnisturnier
Unsere Gegner stammten heute abgesehen vom TV Aldekerk und unserer 2. Vertretung aus dem Kreis Wesel (unserem alten Kreis). Hierzu möchten wir nur kurz sagen, dass heute sehr deutlich wurde, dass der Wechsel in den HK Rhein-Ruhr die beste Entscheidung für die JSG war. Denn vor allem für jüngere Mannschaften F-, E- und D-Jugend sind die Spiele auf Kreisebene im HK Rhein-Ruhr deutlich interessanter.
1. Spiel gegen JSG Hiesfeld/Aldenrade 2 (12:9)
Nach einem guten Start und einer daraus resultierenden 6:2 Führung verloren wir leider ein wenig die Kontrolle über das Spiel, was jedoch auch an den vielen Wechseln innerhalb der 2 x 10 Minuten Spielzeit lag. Jedoch schrumpfte der Vorsprung zu keinem Zeitpunkt auf weniger als 3 Tore, sodass wir das Spiel souverän und verdient gewonnen haben.
Hier auch ein Lob an die D2, die sehr gut gekämpft und gefightet hat und uns das Leben phasenweise schwer gemacht hat.
2. Spiel gegen TV Voerde (16:4)
In diesem Spiel waren wir wieder von Beginn an hellwach, sodass wir zügig mit 7:0 in Führung lagen. Jedoch spielten wir in dieser Partie (anderes als in der 1.) konsequent unseren Streifen weiter und auch die Wechsel führten zu keinem Bruch in unserem Spiel, sodass wir uns völlig verdient und souverän gegen eine unterlegene Voerder Mannschaft durchsetzen konnten.
3. Spiel gegen HSG Wesel (25:1)
Gegen die deutlich unterlegene Weseler Mannschaft konnten wir uns souverän durchsetzen. Hierbei wurden einige Spieler komplett geschont (was uns im letzten Spiel noch von Nutzen seien sollte). Aber unsere Jungs wussten trotzdem zu überzeugen. In diesem Spiel konnten wir auch unserem Torwart Fabio ein paar Minuten auf dem Feld gönnen … er warf auch ein Tor …, da er in der ersten HZ absolut nichts zu tun hatte. Auch Nabil feierte ein erfolgreiches Debüt im Tor 😉 und wusste zu überzeugen, da er in der 2. HZ doch ein wenig was zu tun bekam.
4. Spiel gegen MTV Rhw. Dinslaken (13:2)
Das Spiel gegen unseren Lokalrivalen gewannen wir in souveräner Manier, was jedoch auch daran lag, dass der beste (überragende) Spieler des MTV „abgereist“ war. So wurde es gegen die verbleibenden Jungs des MTV ein leichtes Spiel für unsere Truppe und wir konnten uns souverän durchsetzen.
5. Spiel (FINALE) gegen TV Aldekerk (10:5)
Da beide Mannschaften im bisherigen Turnierverlauf noch ungeschlagen waren, kam es im 5. und letzten Spiel des Turniertages zum Showdown. Die Aldekerker legten direkt gut los und überrumpelten uns mit 3 schnellen Tempogegenstößen, sodass es nach unserer 1:0 Führung schnell 1:3 stand. Jedoch konnten wir das Spiel bis zur HZ ausgleichen und so ging es mit 4:4 in die Pause. Unsere Truppe konnte im 2. Durchgang dann wieder mit 5:4 in Führung gehen jedoch konterte der TVA und es stand wieder 5:5 durch einen hervorragenden Schlussspurt konnten wir dann im Rest der Partie – gestützt auf einen guten Fabio mit einer souveränen Deckung davor und im Angriff angeführt durch Ruben und Pascal, sowie mit einem starken Kreisläufer Jonathan – den Sieg einfahren.
Fazit:
Vor allem das 5. Spiel hat uns sowie auch die Zuschauer in der Halle ziemlich begeistert. Für D-Jugendmannschaften hatte dieses Spiel ein enorm hohes Niveau. Leider waren die Aldekerker nur mit 8 Spielern angereist, sodass bei Ihnen in den letzten Minuten auch die Kräfte nachließen. Loben möchten wir heute vor allem die Abwehrarbeit im letzten Spiel, sowie die bereits im Text hervorgehobenen Spielern. Ein Sonderlob geht heute an Yannik, der sich in den Ferien echt bemüht hat an seinem Wurf zu arbeiten und sich heute mit 12 Toren in die Torschützenliste eintragen konnte.
Vorschau:
Nächstes Wochenende geht es dann beim Turnier in Rheinbach unteranderem gegen die Gastgeber sowie den Nachwuchs des VfL Gummersbach und des TBV Lemgos. Mal sehen wie wir bei diesem hochkarätig besetzten Turnier abschneiden werden.
Torschützen:
TW: Fabio (0/0/1/0/0=1), Nabil (0/0/2.HZ TW/0/0=0)
Feld: Jonathan (2/4/0/3/3=12), Yannik (1/4/6/1/0=12), Timo (0/2/7/1/0=10), Jona (n.e./2/4/0/1=7), Noah (1/0/3/3/0=7), Ruben (0/1/0/4/1=6), Tim (2/2/0/0/1=5), Jaron (0/0/4/0/1=5), Pascal (1/1/0/0/2=4), Lucas K. (3/0/0/0/0=3), Lucas T. (2/0/0/0/1=3), Janni (0/0/0/1/0=1)
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!