Aller Anfang ist schwer!!
Zum Auswärtsspiel in den Duisburger Süden fuhren wir mit viel Mut im Gepäck, da wir das Hinspiel zu Hause knapp gewonnen hatten. Wir freuten uns auf ein ausgewogenes Handballspiel und das Team wollte wieder einmal einen Sieg auf der Habenseite verbuchen. Leider kam dann doch alles anders.
1. Halbzeit für uns erst ab der 10 Minuten
Die Stimmung in der Kabine war gut und unsere Jungs kamen voller Tatendrang auf die Platte. Was dann passierte war uns ein Rätsel…
Die ersten Chancen wurden erspielt, aber nicht eingenetzt. Dafür fiel bei jedem Gegenangriff ein Treffer und die Verunsicherung im Team stieg stetig. Das kannten wir von unseren Jungs bisher so nicht. Das Angriffsspiel wurde zunehmend langsamer aufgebaut (nach Kreuzbewegungen kamen die Jungs nicht zum Kreis, sondern standen an der Mittellinie???) und die Pässe wurden nicht sauber an den Mann gebracht. Trotz allem ergeben sich noch einige Chancen, auch 100%tige, die aber sechs Mal hintereinander dem HSG Torwart oben auf die Hände geworfen wurden. Die Heimmannschaft nutzte diese Anfangsphase rigoros aus und setzen sich nach den ersten 10 Minuten mit 8:0 Toren ab!!!
Die Erlösung kam nach 10:33 Minuten mit unserem erster Treffer und dieser hatte fast magische Kräfte. Plötzlich fand unser Team auf der Platte wieder statt und jeder kämpfte, um den Rückstand zu verringern. So konnten die Jungs die zweiten 10. Minuten mit einem 5:5 ausgeglichen gestalten. Dementsprechend nahmen wir also den 8 Tore Rückstand aus den ersten 10 min. zur Pause mit in die Kabine.
2. Halbzeit mit großem Kampfgeist und super Steigerung
Die Jungs hatten sich für die zweite Hälfte viel vorgenommen und setzten dies nun auch klasse um. Die Angriffe wurden mit mehr Zug zum Tor gespielt und so konnten die Jungs sich auch oft mit einem Torerfolg belohnen. Das Spiel war nun ausgeglichener, doch in der Abwehr waren wir bei den schnellen Vorstößen der HSGler noch zu oft zu spät dran. Nach 30 Minuten stellten wir die Abwehr auf eine komplett offensive Deckung um und mit dieser Variante kamen die Gegner gar nicht klar. Die Bälle wurden nun schnell gewonnen und in Tempogegenstöße umgewandelt. Damit konnten wir ein wenig Boden gut machen und den Rückstand bis zum Ende auf 5 Tore schrumpfen lassen. Über das gesamte Spiel gesehen fuhren wir verdient mit einer 23:18Niederlage aus dem Süden zurück in die Heimat.
Was wir aber als positive Energie mit aus dem Spiel nehmen, ist die Leistungssteigerung und das wir die zweite Halbzeit mit 13:10 Toren für uns entscheiden konnten.
Fazit: Lernen aus Erfahrungen und nie Aufgeben
Wir haben aus dem Spiel wieder viel mitnehmen können und die Jungs haben gemerkt, dass man von der ersten Sekunde auf der Platte wach sein muss, ansonsten bekommt man den Gegner nie in den Griff.
Die Jungs haben heute aber auch wieder ihre charakterliche Stärke und ihren Wille als Mannschaft weiter zu kämpfen bewiesen. Jeder steht zueinander und man versucht zusammen alles zu geben. Es wird nie aufgegeben und auch bei hohen Rückständen wird bis zum Schluß gekämpft, um das Beste aus dem Spiel rauszuholen. RESPEKT FÜR SOLCH EINE STARKE EINSTELLUNG …..
Für die JSG Hiesfeld/ Aldenrade spielten:
Luis (TW), Leon (1), Mika (7), Finn v.L., Moritz, André (4), Johan (1), Theo (2), Finn (3)
Es fehlten: Marc, Alex und Dean
Zum Glück hat Lulu beim Wurf mitten ins Gesicht keine Verletzung davon getragen und konnte weiterspielen und eine tolle Leistung abrufen. Das war ganz großer Kampfgeist!!!
Euer Trainerteam
Thomas & Bernd
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!