42:16 (14:6) – endlich mal voll durchgezogen!
Für unseren Gegner, die MTG Hort Essen, war das heute zwar keine schöne Erfahrung, aber nach anfänglichen Problemen können Tobi und ich die Mannschaft heute nur loben. Das war ein ganz starker Auftritt.
Stotternder Motor
Nach knapp vier Minuten das 1:0, zu diesem Zeitpunkt bereits drei 100%ige verblasen, da kann man sich als Trainer nur die Haare raufen. Es kam noch schlimmer, denn plötzlich führte der Gast sogar mit 1:2. Doch dann ging endlich ein Ruck durch die Mannschaft, so dass es von 5:2 schnell auf 10:3 und 12:5 ging. Die Abwehr und ein guter Moritz Sommer ließen kaum Gegentore zu und vorne wurde jetzt leicht und locker eingenetzt. Das 14:6 zur Halbzeit war nach den großen Startschwierigkeiten also standesgemäß.
2. Halbzeit mit famosem 5:0 Start
19:6 hieß unsere Ansage, der die MTG nicht viel entgegen zu setzen hatte. Bis zum 25:11 blieb der Abstand in etwa konstant, da unsere Abwehr nicht mehr so gut, wie in der 1. Halbzeit agierte. Als die Kräfte unseres Gegners immer mehr nachließen, bauten wir mit einem 8:0 Lauf die Führung auf „sage und schreibe“ 33:11 aus. Anmerkung: Das 30. Tor erzielte übrigens Simon Strangemann.
Schlussphase ohne Schwäche
Wer gedacht hatte jetzt lassen sie die Zügel schleifen, sah sich getäuscht. In den letzten Minuten wurde weiter Vollgas gegeben, so dass ein 42:16 auf der Anzeigetafel stand. Anmerkung: Das 40. Tor erzielte Keeper Moritz Sommer durch Siebenmeter.
Vier fehlten heute
Mit Dominik Wagner und Jan Vorwerk fielen heute zwei Spieler grippekrank und mit Timo Jansen und Sergey Puterlas zwei weitere Spieler verletzungsbedingt aus. Bei nur einem Auswechselspieler hatten wir nicht mit unseren Konditionsmonstern gerechnet. 😉
Es siegten im letzten Spiel des Jahres:
Moritz Sommer (1/1 und 20 gehaltene Bälle) – Marlon Meinert (3), Fabian Sehr (6), Viktor Kilb (8), Luca Knoblauch (4), Simon Strangemann (7), Luis Huvermann (2) und Aaron Althoff (11)
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!