30:24 (15:12) – keine zweite Überraschung gegen Uerdingen
Nachdem wir Uerdingen im Hinspiel noch überraschend schlagen konnten, waren die Gastgeber diesmal vorgewarnt und auf Revanche aus. Obwohl man damit rechnen musste, dass der Tabellenzweite alles versuchen würde um einen deutlichen Sieg einzufahren, gestaltete sich die erste Hälfte doch noch recht ausgeglichen. Die JSG kam gut aus den Startlöchern und konnte sich beim 2:4 sogar kurzfristig eine zwei Tore Führung herausarbeiten. Doch in der Folge kam Uerdingen besser ins Spiel und aufgrund mehrerer individueller Fehler unserer Abwehr immer wieder zu einfachen Toren. So entwickelte sich ein ansehnliches Spiel, indem der Gastgeber beim Stand von 6:5 die Führung übernahm, sich aber nicht weiter als 1 – 3 Tore absetzen konnte. Wie schon im Hinspiel ging Uerdingen mit 3 Toren Vorsprung (15:12) in die Pause.

Bis Mitte der zweiten Hälfte, beim Stand von 20:17 war die JSG noch auf Schlagdistanz, doch anders als im Hinspiel konnten wir diesmal nicht mehr zulegen. Die Schlussphase gehörte den Uerdingern, die sich nunmehr deutlicher absetzen konnten und beim 24:19 war die Messe gelesen. Zum Glück blieb aber der befürchtete Einbruch aus und die letzten Minuten konnten mit 6:5 noch relativ ausgeglichen gestaltet werden. Uerdingen gewinnt letztendlich, aufgrund seiner individuellen Stärke, verdient mit 30:24.

Fazit:
Jungs, das war ein ordentlich Leistung, die aber noch Luft nach oben lässt. Insbesondere in der Abwehr hat es diesmal oft nicht gepasst. Tore verhindern ist halt mindestens so wichtig, wie Tore werfen.

Ausblick:
Am kommenden Donnerstag gibt es, gegen Remscheid, bereits die Chance es besser zu machen. Auch diesmal können wir als Außenseiter befreit aufspielen, den Druck hat Remscheid, die sich sicherlich auch für ihre Hinspiel Niederlage revanchieren wollen und müssen. Dennoch sollten wir alles geben, um zum Saisonende noch ein paar Punkte zu holen und um die Saison vielleicht doch auf dem 6. Platz abzuschließen. Am Sonntag geht`s dann direkt in Biesel weiter und da ist ein Sieg Pflicht, denn im letzten Spiel kommt der Spitzenreiter aus Aldekerk nach Hiesfeld und da wird`s schwierig mit dem Punkten.

Es spielten:
Daniel Hojan (1), Philipp Homscheid (9/3), Florian Jüngling, Jonas Kulinski (4), Jonas Strangemann (6), Till Wefers (1), Jesper Schnier (3), Timo Schürmann, Paul Barth, Luca Ricken, Fabian Vöpel (TW)

Es fehlten:
Leon Schäffler (verletzt) u. Jan-Niklaas Wittke (krank)

Hartmut

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert