33:23 (19:9) – deutlicher Auswärtssieg dank Blitzstart
Offensichtlich unbeeindruckt durch die nervige Anreise (Stau auf der A 3), waren die Jungs wohl heiß auf das Spiel und legten gleich mal einen Blitzstart hin. Nach 3:50 Min. stand es bereits 4:0 und über 4:1, 6:2, 8:2 (!) ging es bis zum 9:3 in der 9. Spielminute munter weiter. Die Abwehr war gut auf den Gastgeber eingestellt und was doch durchkam wurde von Fabian mit einigen tollen Paraden entschärft. Doch es ging nicht nahtlos so weiter, in der Folge ließen wir einige klarste Torchancen liegen und die Gastgeber kamen etwas besser ins Spiel, so dass sie auf 9:6 verkürzen konnten.
Demonstration der Stärke
Doch der kleine Durchhänger war schnell überwunden und dank eines entfesselt aufspielenden Daniel, der wie das sprichwörtliche Messer durch die Butter ging, konnten wir uns mit einem 3:0 Lauf wieder auf 12:6 absetzen. In der Folge ließen die Jungs nichts anbrennen und setzten sich weiter zum verdienten Halbzeitstand von 19:9 ab.
Beamtenmentalität?
In der zweiten Hälfte wurde hauptsächlich der 10 Tore Vorsprung verwaltet.
Es mag zwar Kritik auf hohem Niveau sein, aber letztlich hat man doch reichlich klare Torchancen ausgelassen und in der Abwehr einige zu leichte Gegentore zugelassen, da war noch Luft nach oben.
Alles in Allem war das aber eine tolle, geschlossene Mannschaftsleistung, aus der für mich heute allerdings Daniel mit seiner Dynamik und 10 Feldtoren, als Mann des Spiels, hervorzuheben ist.
Muss mal gesagt werden
Abschließend noch ein paar Worte über das Schiedsrichtergespann und die Gastgeber.
Die Jungschiedsrichterinnen haben sicherlich nicht immer alles richtig entschieden und oft gibt es im Handball auch 50:50 Entscheidungen. Trotzdem haben die beiden eine ordentliche Leistung abgeliefert und sicherlich nicht mehr Fehler gemacht als die Akteure auf der Platte. Sehr gut und souverän sind sie auch mit der der Gastgeberbank umgegangen, die von der ersten Minute an jede Endscheidung in Frage gestellt hat sowie mit den Zwischenrufen der heimischen Fans.
Ich empfehlen den Haanern/Hildenern vielleicht noch mal die Lektüre ihrer eigenen Spielberichte (Haan/HAT : BHC vom 12.09.16) wo man sich über das permanente, penetrante Rumgemecker der BHC Eltern äußert und einen fairen Umgang mit den Schiedsrichtern anmahnt!
Es spielten:
Jonah Ebbing (1), Daniel Hojan (10), Philipp Homscheid (9/6), Calvin Hoyer (1), Florian Jüngling (4) , Jonas Kulinski (3), Jonas Strangemann (4), Till Wefers , Jesper Schnier (1), Timo Schürmann (1), Fabian Vöpel (TW) Sören Hillig (TW)
Es fehlte: Luca Ricken (verletzt)
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!