Frühschicht in Köln

Heute reisten wir zum Spiel beim 1. FC Köln an, welche nicht nur Fussball spielen können, sondern auch einen tollen Handball auf die Platte bringen. Leider war die angesetzte Startzeit mit 10:00 schon ein bisschen unchristlich bei einer Anfahrt von einer Stunde als Gastmannschaft, aber da mussten wir jetzt durch.
Leider fehlte heute unser Trainer Thomas Schmidt aus familären Gründen, aber das Team war voller Motivation und wollte alles geben und im Sinne von Thomas eine tolle Partei auf die Platte bringen.

1.Halbzeit

Der Anwurf gehörte uns, aber leider konnten wir den ersten Angriff nicht verwerten, sodass die Gäste im Gegenzug den ersten Treffer landen konnten. Dann dreht Shawn richtig auf und ging mit vollem Tempo durch die Kölner Abwehr, womit er mit 2 Treffern zum 1:1 und zum 2:2  einnetzte. So konnten wir das Spiel durch eine starke Abwehrleistung bis zum 7:6 sehr offen gestalten und beide Mannschaften gaben sich nichts. Leider bekamen wir die quirligen FCler in der offensiven Abwehr nicht immer in den Griff und so gab es viele Durchbrüche, welche zu Toren der Heimmannschaft führten und diese sich erstmals auf 3 Tore absetzen konnte. Leider waren unsere Torabschlüsse nicht sehr erfolgreich, da der Kölner Keeper einen starken Tag erwischt hat und auch aus sichereren Positionen die Bälle nicht im Tor versenkt wurden.
Vorder der Halbzeitpause hatte der Mittelmann des FC noch einmal eine starke Phase und konnte seine Mannschaft auf einen 5 Tore Vorsprung nach vorne bringen und wir gingen mit einem 13:8 Rückstand in die Kabine.

Nur 8 Tore in einer Halbzeit sind einfach zu wenig, um in solch einem Spiel mitzuhalten.

Die Motivation beim Team war ungebrochen und wir wollten die 2. Halbzeit offener gestalten und noch einmal alles geben.

2.Halbzeit

In der zweiten Halbzeit stellten wir die Abwehr ganzheitlich defensiver ein und hatten somit den Gegner erst einmal besser im Griff. Durch schnelles Verschieben und gutes Aushelfen konnten die Angriffe der Kölner jetzt öfter gestoppt werden. Wir versuchten im Angriff mit mehr Tempo durch die offene Deckung des FCs zu kommen und konnten dadurch öfter positive Abschlüsse erzielen. Auch bei hohem Rückstand wurde nie zurückgesteckt und das Team gab alles und glaubte immer noch einen Sieg mit nach Hause zu bringen. In den ersten 10 Minuten der 2. Halbzeit konnten wir ein Torverhältnis von 9:6 für uns verzeichnen und waren beim Stand von 19:17 wieder auf 2 Tore herangekommen, bevor die kölschen Jungs sich wieder weiter von uns entfernten. Bis zur 44. Minute und einem Stand von 23:21 konnten wir das Spiel noch weiter offenhalten, bevor wir einen 3 Tore Lauf der Fcler hinnehmen mussten und 5 Minuten vor Schluss ein 5 Tore Vorsprung für die Gastgeber auf der Uhr stand. Da war dann der Drops geluscht. Aber unser Team spielte bis zum Schluß trotzdem volle Kanne durch. Leider stand zu Ende ein verdienter 29:24 Sieg für den 1. FC Köln auf der Tafel, aber wir müssen uns mit unserer Leistung nicht verstecken.
Immerhin haben wir die zweite Halbzeit mit 16:16 Toren unentschieden gespielt und dies trotz 3 x 2-Minuten Strafen

Fazit
Das war insgesamt ein tolles C-Jugend Spiel, welches auf beiden Seiten hart geführt wurde und wir heute leider nicht die Chancen ausnutzen konnten. Dies lag eindeutig an einem bärenstarken Torwart im Kasten des 1. FC, welcher schon fast magisch die Bälle anzog und mit dem Mittelmann der Gastgeber eindeutig heute die Matchwinner des heutigen Spiels waren.

Leider hatten wir heute nicht die besseren Antworten, um das Spiel für uns zu entscheiden und die Kölner konnten verdient den Sieg zu Hause in der Domstadt halten. Trotzdem hat das Team alles gegeben und gab sich nie auf. Mit ein bisschen mehr Abschlussglück hätten wir heute das Spiel offener gestalten können. Thomas wäre sicherlich STOLZ auf die Jungs gewesen und war in Gedanken immer bei uns.

Herausstechend war heute die Leistung von Shawn, welcher nicht nur 7 Treffer erzielte und sich mit aberwitzigem Tempo durch die Abwehrreihen schraubte, sondern auch in der Abwehr ein super Spiel gemacht hat.
Ganz stark war auch Mikas Leistung, welcher trotz eines Trauerfalls in der Familie das Team unterstützen wollte und alles gegeben hat. Das ist echter Teamgeist!!!!
Einen großen Dank noch an Roger, welcher mich mit Rat und Tat auf der Bank unterstützte und uns gute Tipps im Spiel geben konnte.

Für die JSG spielten:

Luis (TW 1.HZ), Lukas (TW 2.HZ), Leon (1), Mika (1), Max, Franz (4), Moritz (2), André (1), Shawn (7), Theo (4), Finn (3), Mejdi, Pommes (1)
Es fehlten: Marc, Johann

Bernd

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert