B2 beim Molitorcup in Solingen

Am Sonntag fuhren wir mit der B2 zum Molitorcup nach Solingen. Dieses Turnier dient dazu, dass neue Jungschiedsrichter das erste Mal echte Spiele leiten können und danach ein konstruktives Feedback von Beobachtern zu ihrem Einsatz bekommen. Respekt vor den Jungs die sich als Schiri auf die Platte stellen und uns somit im Handballsport unterstützen. Einfach klasse.
Unser erstes Turnier mit der B2 und eine hervorragende Möglichkeit, um sich als Mannschaft gegen andere Gegner auszuprobieren und in den Spielfluss zu kommen. Voller Vorfreunde reisten wir in den Bergischen Kreis. Leider konnte Max nicht dabei sein, sodass uns Pommes auf der B1 noch als Verstärkung zur Verfügung stand. Großen Dank an Pommes dafür.

Es hatten 4 Mannschaften gemeldet und somit hatten wir 3 Spiele mit jeweils 25 Minuten.

1. Spiel gegen Cronenberger TG

Die Cronenberger hatte ein starkes Team am Start und ein paar groß gewachsene Spieler in der Mannschaft. Schnell wurde hier klar, dass dies ein hartes Spiel für uns werden wird. In den ersten 5 Minuten konnten wir noch ganz gut mithalten, aber leider hatten wir dann auch noch großes Pech bei den Abschlüssen. Dann war das Team der TG nicht mehr zu haltenund zog auf einen 14:2 Vorsprung nach vorne weg. Leider war unsere Abwehr im ersten Spiel zu statisch und konnte nicht mit den schnellen Aktionen der Cronenberger mithalten. Nichtsdestotrotz haben die Jungs alles gegeben und konnten auch den ein oder anderen guten Treffer landen. Leider war ließen uns die Cronenberger Jungs aber nicht wirklich mehr eine Chance und so ging das erste Spiel mit 6:20 verloren.

2. Spiel gegen die SG Langenfeld

Das zweite Spiel lief schon sehr viel besser. Die Deckungsarbeit war jetzt richtig gut und es wurde super miteinander gesprochen und schnell verschoben. So hatten die Langenfelder starke Probleme durch unsere Abwehrreihe zu kommen und die Distanzwürfe konnten vom Marc im Tor pariert werden. Auch die Angriffe wurden jetzt mit mehr Tempo und Sicherheit durchgespielt und so bekamen wir einen offenen Schlagaustausch auf der Platte zu sehen. So stand es bis kurz vor Schluss 6:6 bevor die SG in der 23. Minute zum 6:7 erhöhen konnte. Leider gelang es uns dann nicht mehr den Ausgleich zu erzielen. Hätten wir ein bisschen mehr Abschlussglück gehabt, wäre das Ergebnis besser für uns ausgegangen. Ein Unentschieden wäre aber verdient gewesen. Das war echt eine starke Leistung von unseren Jungs.

3. Spiel gegen WMTV

Das dritte und letzte Spiel fing super für uns an. Die ersten 2 Tore wurden schnell eingenetzt und danach haben wir uns 2 Tempogegenstöße erspielt und führten in der 6. Minute mit 5:1. Dann wachten die WMTVler auf und wir bekamen das Spiel nicht mehr unter Kontrolle. Man merkte, dass die Kondition und somit auch die Konzentration bei den meisten jetzt weg war und somit einfache Fehler passierten und der Gegner zu Tempogegenstößen eingeladen wurde. So holten die Solinger Tor um Tor auf und gingen bei 5:6 das erste Mal in Führung. Die Jungs versuchten noch alles, aber waren zu platt, um hier noch einmal weiter mithalten zu können. Dabei verließ uns das Glück selbst bei den 7-Metern und konnten 3 Mal keinen Treffer landen. Wir haben es Lukas Winters zu verdanken, dass der Rückstand nicht zu hoch ausfiel, da er tolle Dinger gehalten hat und in dem Spiel ganz klar der beste Mann der JSG auf der Platte war. Leider verloren wir auch dieses Spiel dann zu klar mit 11:20 am Ende. Man merkte halt, dass die Jungs fast durchspielt haben, da wir nur 2 Auswechselspieler dabei hatten und nach den 3 Spielen auch durch waren.

 

Fazit:
Es war ein tolles Turnier mit netter Atmosphäre und guter Organisation. Mir hat es an der Bank sehr viel Spaß gemacht das Team zu coachen und wir haben uns alle sehr wohl gefühlt. Die Mannschaft rückt immer näher zusammen und bildet immer mehr eine Einheit. Es ist klar, dass wir im Spielbetrieb noch harmonischer zusammenspielen und die Aktionen besser abgestimmt sein müssen, aber die Ansätze sind sehr gut und wir haben noch bis zum Saisonstart im Oktober Zeit um daran zu arbeiten. Die Abwehr steht schon sehr gut und konnte zeigen, dass alle gut zusammenarbeiten. Das Turnier war ein voller Erfolg, denn es kommt nicht auf die Ergebnisse zu diesem Zeitpunkt an, sondern dass die Jungs zusammenspielen und sich auf die Saison vorbereiten können und als Team zusammenwachsen, um in der Kreisliga dann durchzustarten. Weiter so Jungs!!!

Für die JSG spielten: Lukas Werner (TW. 1.Spiel), Marc (TW 2.Spiel), Lukas Winters (TW 3.Spiel), Leon (3), Chris (6), Johan (2), Liam (1), Mejdi (2), Luca, Leander (5), Pommes (4)

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert