„MISSION ERFÜLLT“- B1 schafft Qualifikation zur Oberliga
Nachdem wir uns vor 2 Wochen in Bottrop für die 2. Runde der Oberliga-Quali qualifiziert hatten, ging es am letzten Wochenende in Düsseldorf weiter.
Eigentlich hätten wir 5 Spiele gehabt, zwei am Samstag und drei am Sonntag. Leider hatte Angermund seine Mannschaft kurzfristig zurückgezogen, sodass wir am Samstag nur für ein Spiel (25 Minuten) nach Düsseldorf fuhren. Aber egal. Die Vorzeichen standen ja nicht so schlecht für uns, ausser, dass Philipp,
Moritz und Max an diesem Tag fehlten. Ein Sieg im ersten Spiel gegen Ratingen hätte uns der Oberliga einen großen Schritt näher gebracht. Aber es läuft ja nicht immer so, wie man es sich wünscht. Wir hatten eigentlich genügend Chancen, um das Spiel frühzeitig für uns zu entscheiden, aber irgendwie haben wir den Ball nicht im gegnerischen Tor untergebracht. Zum Glück ging es Ratingen genauso, die das eine ums andere Mal an unserem Torwart (Erik) gescheitert sind. Hier konnten wir uns wirklich nur bei ihm bedanken, dass wir nicht in Rückstand geraten sind. So stand es nach 13 Minuten 5:5. Zum Glück konnten unsere Jungs dann den Schalter umlegen, sie ließen in den folgenden 12 Minuten kein Tor mehr zu, warfen selbst noch 9 Tore und wir gewannen das Spiel mit 14:5.
Gut gelaunt fuhren wir nach Hause und wussten, dass ein weiterer Sieg am Sonntag sicher die Qualifikation bedeuten würde. Vielleicht hätten uns auch die Ergebnisse aus den anderen Spielen helfen können, aber da wollten wir uns natürlich nicht drauf verlassen.
Am Sonntag standen dann die Spiele gegen den Neusser HV,
HC Düsseldorf und Unterrath an. Plan war es, das erste Spiel gegen Neuss zu gewinnen und dann einen gemütlichen Tag zu verbringen. So war der Plan. Leider musste Finn (Pommes) krankheitsbedingt passen, dafür waren aber Moritz, Max und Philip wieder an Bord. Aber irgendwie lief es auch in diesem Spiel nicht rund. Abgesehen von Erik, der auch in diesem Spiel wieder alles gab, fehlte uns im Angriff der Torerfolg. Über eine gute Abwehrleistung konnten wir uns dann aber bis 70 Sekunden vor Schluß einen 2-Tore Vorsprung erspielen und eigentlich war das Spiel für uns Trainer und wahrscheinlich auch für die Spieler und die meisten Eltern gelaufen. Nicht aber für Neuss und die Jungs, die auf dem Feld waren. Wir können auch nicht erklären,
was in den folgenden 60 Sekunden passiert ist, nur, dass Neuss kurz vor Ende mit einem Tor 13:12 führte. Unfassbar. Dann haben wir sogar kurz vor Ende die Chance zum Ausgleich, doch (passend für dieses Spiel) ging der Ball an den linken Innenpfosten, lief zur rechten Seite, um dann nicht ins sondern aus dem Tor zu laufen.
Jetzt ging es darum, die Jungs wieder aufzubauen. Noch war ja nichts verloren, wir hatten ja noch zwei Spiele.
Im zweiten Spiel ging es dann gegen Düsseldorf, der klare Favorit der Quali-Runde; natürlich wollten wir das Spiel nicht verschenken, aber man merkte schon nach kurzer Zeit, dass wir kaum eine Chance auf einen Sieg hatten. Trotzdem spielten unsere Jungs ihr Spiel, kamen auch zu einigen schön herausgespielten Toren, aber am Ende
stand dann doch ein klarer 27:13 Sieg für Düsseldorf auf der Anzeigentafel.
Da uns an diesem Tag leider auch kein Ergebnis in die Karten spielte, ausser das Unentschieden von Biefang gegen Ratingen (jetzt hätte uns ein Unentschieden im Spiel gegen Unterrath gereicht), wurde das letzte Spiel des Turniers ein Endspiel.
Unterrath oder wir, wer spielt nächste Saison Oberliga?
Kein Spiel für schwache Nerven bzw. nervöse Eltern. Eine Mutter konnte sich das Spiel gar nicht mehr bis zum Ende anschauen und hat die Halle verlassen. Die Jungs allerdings wussten genau, worauf es ankam und wollten sich nach vielen guten Spielen in den beiden Quali-Runden ihren Lohn abholen. Eigentlich lief es auch gut an. Wir hatten einige gute Chancen, von denen auch einige zu Torerfolgen führten. Wir führten 6:3, doch Unterrath blieb dran, glich nach 16 Minuten wieder aus.
Und irgendwie kamen die Gedanken von dem Spiel gegen Neuss zurück. Zum Glück hielt nicht nur Erik, was zu halten war, sondern auch die Nerven der Jungs.
In den letzten 6 Minuten konnten wir dann nochmal auf drei Tore wegziehen und den Vorsprung bis kurz vor Ende auch halten. Dass Unterrath mit letzter Sekunde noch auf 12:10 verkürzen konnte, tat dem Jubel der Jungs nach dem Schlußpfiff keinen Abbruch.
Uns Trainer hat es einfach nur gefreut, dass die Jungs (und auch die Eltern) endlich mal belohnt wurden und nicht wie in der letzten Saison einige Male nach guten Spielen trotzdem als Verlierer die Halle verlassen mussten.
Jetzt freuen wir uns auf die neue Saison in der Oberliga und sind gespannt auf die Gruppenauslosung.
Wir möchten uns nochmal bei allen Jungs für ihren Einsatz während der beiden Wochenenden bedanken. Super war auch, dass Phillip und Max am Sonntag trotz einer Familienfeier, die ganze Zeit in der Halle waren (geplant war nur das erste Spiel) -Danke
Für die JSG spielten:
Erik + Lulu (Tor), Andre, Philipp, Phil, Moritz, Shawn, Pommes, Theo, Hendrik, Finn, Tobi, Max, Adriano, Leon und Mejdi
Service – Seiten
Seiten
Kategorien
- Allgemein (26)
- Frontpage Article (4)
- Handballcamp (1)
- JSG – Aktuell (27)
- Presseartikel (102)
- Spielberichte (1.053)
- A1-Jugend (93)
- A2-Jugend (61)
- B1-Jugend (208)
- B2-Jugend (90)
- C1-Jugend (202)
- C2-Jugend (33)
- D1-Jugend (133)
- D2-Jugend (69)
- D3-Jugend (10)
- E1-Jugend (95)
- E2-Jugend (47)
- F1-Jugend (46)
- wA1-Jugend (3)
- wB1-Jugend (7)
- wC1-Jugend (11)
- wD1-Jugend (22)
- wE1-Jugend (7)
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!