Gelungenes Trainingslager

Bis zu 21 Teilnehmer aus der B1- und B2-Jugend tummelten sich am 27. und 28.08. in der GHZ1-Sporthalle. Die Trainer Tobias Gangelhoff, Daniel Bischoff, Adrian und Jörg Schnier waren mit den Leistungen sehr zufrieden. Der Lauftest über drei Runden am Rotbachsee wurde von fast allen Spielern mit Bravour beendet. Unsere beiden Gastspieler belegten mit Zeiten knapp unter 15 Minuten die Plätze 1 und 2. Knapp dahinter folgten mit Jonathan, Finn, Christoph, Luca und Maurice aber schon Spieler aus dem Kader der aktuellen B1-Jugend.

Strapaziöses Training

Standen am 1. Tag Ausdauer, Sprint und Kraft im Vordergrund wurde am 2. Tag der Handball in der Kleingruppe und bei den Konzeptionen bewegt. Großen Respekt an die Spieler der B1-Jugend die jeweils zum Abschluss noch ein Freundschaftsspiel siegreich bestritten.

Sieg gegen starken TV Rheinbach

Die fast ausschließlich aus dem Jungjahrgang 2003 bestehende Mannschaft aus Rheinbach, die nächste Saison in der Oberliga Mittelrhein antritt, verlangte uns alles ab. Die knappe Pausenführung von 14:12 drehten die Gäste nach der Pause zur 14:15 Führung. Danach übernahmen wir wieder die Spielkontrolle, konnten uns aber erst langsam am Ende der 2. Halbzeit deutlich absetzen und mit 31:24 Toren gewinnen.

Es spielten: Jan (1. Hz.), Mo (2. Hz.) – Jakob (1), Jonathan (1), Aaron (2), Oskar (2), Maurice (8), Philipp (6), Domme (1), Luca (2), Simon (1), Finn (2), Chris (5) und Tristan

Überraschend spielstarke Uerdinger Jungs

Den Oberligisten hatten wir nicht so stark erwartet. Ohne Haftmittel hätten wir nach 15 Minuten sicherlich hinten gelegen, so verwarf der Gegner einige glasklare Torchancen. Unsere Deckung stand schlecht und man merkte uns die Müdigkeit durch das zweitägige Trainingslager deutlich an. In die Halbzeit ging es mit einer 16:14 Führung. Nach dem Seitenwechsel operierten wir aus einer gestärkten Deckung – ein Sonderlob für Luca Knoblauch – wesentlich kompakter und kamen durch viele Tempogegenstöße zu einfachen Toren. Aber auch das gebundene Spiel über die starken Mittelleute Philipp Baier und Finn de Lede wusste zu gefallen. Da bereits einige Konzeptionen gut umgesetzt wurden, waren die Trainer rundherum zufrieden.

Es spielten: Jan (1.-20. min. 4 gehaltene Bälle), Mo (21. – 50. min. 5 gehaltene Bälle) – Tristan (1), Jakob (1), Maurice (3), Luca, Philipp (6), Finn (7), Aaron (5), Domme (2), Simon (3), Jonathan, Chris (3) und Oskar (1)

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert