24:30 (12:12) – Niederlage gegen TUSEM II
Heute empfing die JSG die B2 des TUSEM Essen. Zunächst kamen wir besser ins Spiel als die Gäste und gingen mit 2:0 in Führung, wobei wir noch 3 gute Chancen ungenutzt ließen. Statt die Gunst der Stunde zu nutzen und sich vorzeitig abzusetzen, gaben wir dem Gegner jedoch die Gelegenheit ins Spiel zu kommen und zum 2:2 auszugleichen. In der Folge entwickelte sich, dass erwartete enge Spiel. Beim Stand von 7:5 nahm die TUSEM Bank ihre erste Auszeit, welche leider auch fruchtete und zu einem 3:0 – Lauf führte. So ging man letztlich mit einem 12:12 in die Pause.
Auch der Start in die zweite Hälfte gelang der JSG wieder besser und Jonas Strangemann konnte uns mit zwei schnellen Toren in Front bringen. Hatte Jonas in der ersten Hälfte noch einige Fahrkarten gelöst, konnte er in der zweiten Halbzeit seine Trefferquote erheblich steigern und kam so auf insgesamt 9 Treffer. Aber wie auch in der ersten Hälfte fanden die Gäste wieder zurück zu ihrem Spiel und bis zum 21:23 in der 43. Spielminute war der Ausgang der Partie offen.
Insgesamt waren wir aber in der zweiten Hälfte im Angriff zu harmlos und gegen die rustikale Abwehr der Essener gelangen zu selten spielerische Lösungen. Ehrlicher weise muss man sagen, dass in dieser Phase unser Angriff zu 80 % aus Jonas bestand und das reicht nun mal nicht. Auch in der Abwehr wurde jetzt nicht mehr konsequent gearbeitet, so das TUSEM nunmehr auch über die Außen (die in der ersten Hälfte komplett abgemeldet waren) immer wieder zu Torerfolgen kam. So konnte sich TUSEM bis zur 45. Spielminute einen spielentscheidenden 5 Tore Vorsprung (21:26) erarbeiten. Zwei unnötige Zeitstrafen führten zu guter Letzt noch zu einer doppelten Unterzahl, so dass TUSEM eine recht ausgeglichene Partie am Ende um einige Tore zu hoch für sich entscheiden konnte.
Fazit:
Heute hat sich gezeigt, wie schwierig es ist in der Oberliga zu punkten, und dass das für uns nur über eine geschlossene gute Mannschaftsleistung möglich ist. Das hat heute nicht geklappt, weil Philipp keinen guten Tag erwischt hat, Jonas K. krankheitsbedingt kaum spielen konnte und wir auf der Torwartposition auch nicht überzeugen konnten. In der Folge verliert man dann so ein Spiel. Aber es gab auch einiges Positive zu sehen, worauf es aufzubauen gilt, damit es nächste Woche wieder ein spannendes Spiel zu sehen gibt, in dem am Ende vielleicht wir die Punkte mitnehmen.
Es spielten:
Daniel Hojan (2), Philipp Homscheid (4/3), Florian Jüngling (4), Jonas Kulinski (1), Jonas Strangemann (9), Till Wefers (1), Luca Ricken (2) , Jesper Schnier (1), Timo Schürmann, Paul Barth, Leon Schäffer, Fabian Vöpel (TW) u. Jan-Niklaas Wittke (TW).
Hartmut
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!