22:26 (11:13) Niederlage gegen Bergischen HC
Verdienter Auswärtssieg des Tabellenführers
Hierfür gibt es einige Gründe, da war einerseits die starke 5:1 Deckung an der sich vor allem Ben und Nils die Zähne ausgebissen haben und ein ganz starker Torhüter Besian Stublla, der nicht nur drei von vier Siebenmetern halten konnte. Anderseits war es im Angriff die Achse Noah Martin (8) – Filip Schmidt (9) und Tristan Walpurges (6), die wir überhaupt nicht in den Griff bekamen. 23 Tore da muss man nicht mehr sagen!
Guter Start
Nach einer 1:0 Führung und einem 1:2 Rückstand gingen wir mit 4:2 in Front. Dieses Ergebnis konterten die Jungs vom BHC mit einem 5:0 – Lauf und führten so mit 4:7. Den Vorsprung verteidigte der BHC bis zum 9:12 souverän. Wir verkürzten immer auf zwei Tore bevor es wieder drei Tore Unterschied waren. Beim 11:12 hatten wir dann die große Chance auszugleichen, diese wurde vergeben und so ging es mit einem 11:13 in die Halbzeitpause.
Viel vorgenommen für den 2. Durchgang
Beim 14:15 waren wir dran, doch leider gelang uns weder da, noch beim 15:16 der Ausgleich. Als wir auf das 15:18 beim 17:18 die passende Antwort gefunden zu haben schienen, keimte Hoffnung auf. Doch eine unerklärliche Schwächephase mit den schon erwähnten drei verworfenen Siebenmetern führten zur 17:24 Führung (!) des BHC. Dieser 6:0 – Lauf war unser Genickbruch.
Ergebniskosmetik
Hatte der BHC bis dato kaum bis gar nicht gewechselt, gelangen uns gegen die 2. Garde des BHC noch einige leichte Treffer, so dass es beim Abpfiff des guten Schiedsrichters 22:26 hieß. So konnten wir die Niederlage in Grenzen halten, was wir uns aber über die gesamte Spielzeit auch verdient hatten.
Hausaufgaben gemacht
Kompliment auch an das Trainergespann des BHC. Unsere Schaltzentrale Nils Homscheid wurde durch die bereits erwähnte defensive 5:1 Deckung fast komplett aus dem Spiel genommen und Ben Beekmann gelang es nicht sich gegen die kompakte und körperlich überlegene Deckung durchzusetzen. So blieb fast alles an unserem Dominik „Domme“ Wagner hängen, der nicht nur wegen seiner acht Tore ein klasse Spiel machte. Die vielen Chancen von den Außenpositionen ließen wir leider heute viel zu häufig liegen.
Aufgaben nicht umgesetzt
Uns gelang es leider nicht – wie noch im Hinspiel – Tristan Walpurgis und Noah Martin aus dem Spiel zu nehmen. Den aus der Mitte mit Ball einlaufenden Rechtsaußen Julian Thomas verteidigten wir schlecht, so entstanden auf den Halbpositionen immer wieder Überzahlsituationen, die der BHC nutzen konnte.
Bestes Spiel der Saison
Im Tor machte Jan Vorwerk sein vermutlich bestes Saisonspiel. Leider reichten seine 14 starken Paraden nicht zum Sieg.
Es spielten:
Jan Vorwerk – Nils Homscheid (1), Timo Jansen (3/1), Ben Beekmann (2), Dominik Wagner (8), Tim-Oliver Markett (3), Simon Strangemann, Luis Huvermann, Philipp Baier (3), Luca Knoblauch (1), Aaron Althoff (1)
es fehlten: Moritz Sommer (krank) und Nico Freuches (verletzt)
Fazit:
Aus dieser Niederlage kann man eine Menge lernen. Man kann gegen die Topteams nur als Kollektiv gewinnen, Einzelleistungen reichen auf diesem Niveau nicht aus. Man darf den Kopf nicht in den Sand stecken, wenn es bei einem selbst nicht läuft, dann muss man erst recht bedingungslos für seine Mannschaft fighten. Schnelligkeit und Kraft gepaart mit Ausdauer sind die Grundlagen für erstklassigen Jugendhandball. Befolgt jeder unserer Spieler dies bereits im Training werden wir auch in der B-Jugend viel erreichen können.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!