31:14 (15:4) – konsequenter Pflichtsieg gegen harmlose Neusser
Gar nicht so einfach sich heute, nach dem euphorischen Sieg im Spitzenspiel letzte Woche auf den Tabellensiebten aus Neuss zu konzentrieren. Direkt im ersten Angriff warf Daniel, nach einem schönen Spielzug, völlig frei und unbedrängt, dass Spielgerät erst mal deutlich neben das Tor.

Interessantes aus dem 1. Durchgang
In der Abwehr standen die Jungs dafür von Beginn an wie eine „Eins“; so konnte man erstmal locker 3:0 in Führung gehen. Bereits in der 5. Minuten war, nach einem unglücklichen Zusammenprall, für den Neusser Finn Meier das Spiel zu Ende. Von hieraus, gute Besserung. Der eh schon kleine Kader der Gäste minimierte sich so auf neun Mann. Acht Minuten mussten die Neusser auf ihr erstes Tor zum 5:1 warten. Zusätzlich Unterstützung erhielt der NHV in der 10. Minute, als unser Keeper Sören, wohl aufgrund einer leichten Farbsehschwäche, einen Neusser anspielte, der die Einladung dankend zum 6:2 annahm. Was gab`s sonst noch? Das Angriffsspiel der Neusser konnte unsere Abwehr nicht wirklich in Verlegenheit bringen, was passives Spiel angeht waren die Schiedsrichter mehr als großzügig und wir ließen wieder einige Großchancen ungenutzt. Daniels neue Spezialität ist neuerdings der Rückhandwurf; in der 14. Minute netzte er, trotz Fouls, über Außen, aus der Drehung heraus mit einem Rückhandwurf zum Tor des Spiels ein (9:2). Mit einem vorendscheidenden 15:4 (!) ging es zur Halbzeitpause.

2. Durchgang locker runtergespielt
Die zweite Halbzeit spielten die Jungs konsequent runter. Es spricht für die Reife der Mannschaft, dass sie auch so ein Spiel vernünftig und ohne Einbruch zu Ende spielt. Gefühlt ließen die Unparteiischen den NHV 5 Minuten Angriffe spielen, so dass die Gäste allein durch „Ballbesitz“ schon ein größeres Debakel verhindern konnten. Ab der 29. Minute kam Fabi bei einem Siebenmeter zum Einsatz, den er auch gleich parieren konnte. Etwas später konnte er auch den zweiten Siebenmeter entschärfen, diesmal konnten die Gäste aber den Nachwurf verwandeln. Seine ansonsten gute Quote verdarb er sich leider mal wieder durch ein paar Stellungsfehler.

Ansonsten bleibt noch anzumerken, dass heute auch die Jungs Spielzeit bekamen, die in den letzten beiden Spielen etwas zu kurz gekommen sind und die Fans, nach der Hochspannung letzte Woche, heute einen entspannten Nachmittag genießen konnten.

Fazit:
Die Jungs haben heute mal wieder ihre Hausaufgaben gemacht. Insbesondere ist es schön zu sehen, wie sie sich gegenseitig anfeuern und unterstützen. Jetzt bleiben 2 Wochen Zeit um etwas durchzuschnaufen, Kräfte zu sammeln und sich dann auf die nächsten beiden schwierigen Auswärtsspiele

am 12.03. in Bottrop und

am 18.03. in Kaldenkirchen

vorzubereiten.

Es spielten:
Jonah Ebbing (5), Daniel Hojan (5), Philipp Homscheid (8), Calvin Hoyer (4), Florian Jüngling (2), Jonas Kulinski (1), Jonas Strangemann (2), Till Wefers (1), Jesper Schnier, Timo Schürmann (3), Fabian Vöpel (TW) und Sören Hillig (TW)
es fehlte:  Luca Ricken (verletzt)

Hartmut

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert