Zu viele technische Fehler
Gestern hatten wir die Mannschaft der HSG Duisburg Süd zu Gast. Da wir das Hinspiel gegen den Tabellenzweiten nur mit einem Tor verloren haben, hatten sich die Mädels viel vorgenommen. Wie es aber manchmal so ist, läuft es ganz anders, als man es sich vorgestellt hat.
HSG kommt viel besser ins Spiel als wir und da unsere Abwehr nicht steht, wir im Angriff einige Bälle verlieren und die Chancen, die wir haben, dann nicht nutzen, steht es nach 9 Minuten 1:6. Dann läuft es etwas besser und wir können verhindern, dass sich der Gast noch weiter absetzt und halten das Ergebnis zur Pause bei 6:10. 10 Gegentore in 25 Minuten sind ok, aber 6 eigene ist doch zu wenig.
In der zweiten Hälfte konnten wir das Spiel, die ersten 13 Minuten bis zum Stand von 10:14, ausgeglichen gestalten. Erst danach gelang es den Mädels aus Duisburg, den Vorsprung auszubauen. Dann war das Spiel auch gelaufen und am Ende stand ein 23:15 Sieg für HSG auf der Anzeigetafel.
Leider haben uns zu viele eigene Fehler um einen möglichen Erfolg gebracht. Denn schaut man sich den Verlauf des Spiels halbzeit- übergreifend an, sieht man, dass wir die letzten 12 Minuten der ersten und die ersten 13 Minuten der zweiten Hälfte gut mithalten konnten und diese Zeit sogar mit einem Tor für uns entscheiden konnten. Leider gab es da auch noch die anderen 25 Minuten, über die wir einfach mal den Mantel des Schweigens decken. Stellen die Mädels die eigenen Fehler ab, sieht das in den nächsten Spielen bestimmt wieder besser aus.
Es spielten
Fiona (Tor), Mia, Ella, Paula, Laura, Lilly, Lynn, Maja, Emelie, Luisa, Maya, Lara, Hannah, Leni und Mara
0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.