Gipfeltreffen gewonnen!!! Demonstration der eigenen Stärke

JSG Hiesfeld/Aldenrade – VfL Rheinhausen 27:15 (13:5)

Heute kam es zum Aufeinandertreffen der beiden dominierenden Mannschaften in dieser Saison, mit dem VfL Rheinhausen empfingen wir die Mannschaft die sich im laufe der Saison nur einmal geschlagen geben musste. Das Hinspiel wurde nach einer deutlichen Steigerung in der 2. Halbzeit gedreht und mit 19:16 gewonnen. Der Druck bei unseren Mädels war in den letzten Wochen schon zu spüren, in den spielen schlichen sich immer wieder vermeidbare Fehler ein. Ich habe versucht den Druck zu nehmen in dem ich am Dienstag die Mannschaft schon auf das Spiel eingestellt habe. Bei der ein oder anderen hat es geholfen bei einigen aber auch nicht sondern hat noch mehr dazu beigetragen das die Nervosität steigt. Das Warmlaufen war heute viel konzentrierter, die Mädels haben den Fokus auf das Spiel legen können, wobei kurz vor Anwurf die ein oder andere sehr bleich im Gesicht war.

Extra eine neutrale Schiedsrichterin eingeladen.

Um eventuellen kritischen Tönen aus dem Weg zugehen haben wir uns um eine neutrale Spielleitung bemüht. Wir konnten die Jugendsprecherin des HK Rhein-Ruhr Solveig Marie Wolters Schiedsrichterin des Jugend Förderkader im HN Nordrhein gewinnen das Spiel zu leiten. Wir starteten mit Anwurf ins Spiel und konnten direkt in Führung gehen, nun galt es die Vorgaben, die wir der Mannschaft mit auf den Weg gegeben haben umzusetzen. Der VfL hatte von Beginn an mühe sich gegen unsere heute sehr stabile Abwehr durchzusetzen. Ein Riesenkompliment an alle Spielerinnen besonders hervorheben möchte ich trotzdem Marie, Du hast es immer wieder geschafft die durchsetzungsstarke Kreisläuferin des VfL zu stoppen und warst trotzdem noch in der Lage auch im Angriff Akzente zu setzen. Durch unsere Abwehr und einer in der 1. Halbzeit gut aufgelegten Miriam im Tor konnten wir mit unseren schnellen Vorstößen das Ergebnis immer weiter ausbauen. Der VfL sah sich bereits nach 7:35 Minuten gezwungen die erste Auszeit zu nehmen, beim Stand von 8:2 konnte ich in den Gesichtern ablesen das die Anspannung gewichen und der Spaß an dem Spiel Einzug gehalten hat. Durch einige Umstellungen in der Abwehr und im Angriff des VfL brauchten wir ein paar Minuten, um uns darauf einzustellen, auch diese Situation bekamen wir in den Griff. In den letzten 5 Minuten der 1. Halbzeit fehlte mir dann die Galligkeit das Spiel bis zur Pause noch deutlicher werden zu lassen. Mir fehlte bei einigen Würfen auf das Tor die Überzeugung den Ball zu versenken. Den Tabellen zweiten in die Pause mit 5 geworfenen Toren zu schicken war auf die sehr gute Zusammenarbeit zwischen Torhüterin und Abwehrspielerinnen zurückzuführen, bei 13 geworfenen Toren gibt es nicht viel anzumerken.

Konzentration hochhalten für die 2. Halbzeit

Man konnte die Erleichterung in den Gesichtern sehen, trotzdem waren alle immer noch hochkonzentriert, selbst Mia K. hat nicht mit quassel Wasser in der Kabine geglänzt, sondern war richtig fokussiert. Es gab nicht viel anzumerken nur das wir nicht nachlassen wollen. Was die Mannschaft auszeichnet, hat sich wieder einmal gezeigt, als ich um Hilfe für Maya im Tor gebeten habe, also weiter es dem VfL schwer machen das Maya auch die Chance hat durchzuziehen. Das wollten alle und Maya hat es mit einer guten Leistung gedankt. Durch die länge der Pausenansprache konnte man erahnen das der VfL sich nochmal neu motiviert hat, um das Ergebnis auf ihre Seite zu ziehen, heute waren wir auch von Beginn der 2. Halbzeit an weiter stabil in der Abwehr. Der erste Angriff wurde abgewehrt und im Gegenzug direkt wieder eingenetzt Gerade zu Beginn der 2. Halbzeit war es ein ausgeglichenes Spiel. Jedes erzielte Tor des VfL wurde mit einem Tor von unseren Mädels beantwortet. Eine unserer jüngsten lenkte geschickt aus der Mitte heraus das Spiel. Liah hat heute gezeigt das sie schon eine gute Übersicht hat und auch mit viel Tempo ihre Mitspielerinnen (Marie) immer wieder geschickt einsetzten kann. Auch wenn Du dich über deine letzten Fehlpässe mehr ärgerst als über deine gelungenen Aktionen, hast Du heute ein richtig tolles Spiel abgeliefert wie der Rest der Mannschaft auch.

Langzeitverletzte Mimi konnte die ersten Spielminuten sammeln

4 Monate verletzt, keine Kondition mehr, Muskelkater am ganzen Körper trotzdem war es heute sehr schön dein Lächeln wieder zusehen. Das Mimi heute Spielzeit bekommen konnte ist ein verdienst der gesamten Mannschaft, überhaupt konnte ich alle zur Verfügung stehenden Spielerinnen Einsatz Zeit geben. Schön zu sehen war heute auch das sich die intensiven Trainingseinheiten konditionell auswirken, selbst in der 40 Minuten lief die gesamte Mannschaft im hohen Tempo nach vorne und auch nach hinten. Der am Ende 27:15 Sieg war aus meiner Sicht hochverdient, die Kreismeisterschaft ist zum Greifen nah (einige sagen auch schon eingetütet) 4 Punkte Vorsprung bei 3 ausstehenden Spielen und dem gewonnenen direkten Vergleich sollte es doch mit dem Teufel zugehen, wenn da noch was anbrennen sollte. Aber das berühmte Pferd vor der Apotheke.

Auf diesem Weg wünschen wir Brigitte gute Besserung, die sich in einem unglücklichen Zweikampf im Gesicht verletzt hat. Erhol Dich schnell.

Ich wünsche allen eine schöne Karnevalszeit bevor es am 14.03.2025 weiter geht.

Heute spielten

Maxi, Maya, Pia (1), Sophie (3), Marie (4), Mimi, Hanna (10), Alina (3), Miriam, Mia (5), Liah (1), Shaleen, Antonia

Es fehlten Anna (krank), Romy (Kur)

 

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert