Revanche im Lokalderby gelungen
Ging das Hinspiel in der letzten Sekunde mit einem Treffer verloren, so konnten wir heute mit 31:27 (15:16) gegen die HSG Homberg-Rheinhausen gewinnen.
Aber langsam, über ein 2:3 kamen wir mit 7:4 gut in die Partie. Doch schon beim 8:8 war dies Geschichte. Unsere knappen Führungen konnten die Gäste immer wieder ausgleichen und beim 14:15 in der 29. Spielminute sogar in Führung gehen, die beim Halbzeitpfiff mit 15:16 Bestand hatte.
Zwar war unser Angriff ganz okay, aber die Abwehr – vor einem gut haltenden Marc Schönnenbeck – ließ sich immer wieder düpieren. Es war zum Haare raufen. Da mussten wir etwas verändern.
16:11 im 2. Durchgang war eindeutig
Jonas Kopal vernagelte die Kiste und hielt u.a. vier Siebenmeter. Die „Old-School-Manndeckung“ vom saustarken B-Jugendlichen Mats Penkatzki gegen Tim Hansmeier war ein weiterer Wendepunkt. So gelang es uns auf 22:18 (41. Spielminute) davonzuziehen. Doch auch dies war noch nicht die Vorentscheidung. Das 22:21 konterten wir aber erneut zur entscheidenden 27:23 Führung in der 54. Spielminute. Nur 7 Gegentore in 25 Spielminuten zeugen von einer deutlich verbesserten Abwehrarbeit der gesamten Mannschaft. In den letzten Minuten verwalteten wir das Ergebnis bevor beim 31:27 der Abpfiff und unser Siegerlied ertönten.
Ein fettes Danke an den schon genannten B-Jugendlichen Mats und seinen Kollegen Lasse Frenk, ihr habt einen sehr großen Anteil an unserem heutigen Erfolg. Ein Dank auch an die B-Jugendtrainer, die deren Einsatz erlaubt haben.
Die Mannschaft hat immerhin, was die Kreisläuferanspiele angeht gut zugehört, so konnte Finn van Limbeck 6 blitzsaubere Treffer erzielen.
Es spielten:
Marc Schönnenbeck & Jonas Kopal
Lukas Winters (2), Moritz Grunden (5,1), Leon Wieseler (2), Chris Schlinger, André Reichel (1), Mats Penkatzki (2), Mejdi Aouina (1), Finn Beekmann (3,1), Phil Mösch (4), Lasse Frenk (3), Finn van Limbeck (6) und Justin Schüller (2)
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!