wD-Jugend: Einstieg in die Saison sehr positiv gelaufen
Am 20. August 2024 startete die wD-Jugend in die Vorbereitung der Saison. Wir konnten fast alle Spielerinnen zum 1. Training in Verbindung mit einem Spiel begrüßen. Der TV Voerde war direkt zum Trainingsauftakt zu einem Spiel vorbeigekommen. 7 Spielerinnen auf dem Spielfeld die anderen haben im Bereich Koordination und Stabilität an der Seite mit Yvonne und Björn gearbeitet.
Die sehr junge Voerder-Truppe war mit der körperlichen Überlegenheit und dem Pressing und Tempo überfordert. Für uns war es ein gelungener Auftakt, alle konnten viel spielen und ich konnte erkennen an welchen Stellschrauben wir im Training arbeiten müssen.
Aus einem wurden 2 Testspiele
Für Samstag hatten wir ein Testspiel gegen den SV Friedrichsfeld vereinbart, kurzfristig schloss sich der TuS Lintfort an, sodass es 2 Testspiele geworden sind. Für uns sollten die Spiele ein erster Stimmungstest und ein Einspielen für das Turnier in Wesel werden. Gleichzeitig war es die Feuertaufe für Björn als Verantwortlicher, da ich erst Sonntag von einem Kurztrip wieder gekehrt bin.
Wir werden uns daran gewöhnen müssen, dass wir körperlich vielen Mannschaften überlegen seien werden. Wir müssen lernen damit umzugehen und es für unser Spiel zu nutzen. Die Friedrichsfelder und Lintforter Mannschaften befinden sich im Aufbau, das war am Leistungsunterschied klar zu merken. Die Mannschaft entwickelt sich von mal zu mal weiter und wächst immer besser zusammen. Das Zusammenspiel klappt schon hervorragend und das Tempo wird langsam immer besser, schön ist zu sehen, dass die Mädels mitziehen und sich die Mädels die noch Nachholbedarf haben, sich an den anderen orientieren und nacheifern.
Beide Spiele konnten gewonnen werden: SV Friedrichsfeld 17:11, TuS Lintfort 31:5
Beide Trainer waren begeistert von unseren Mädels und haben sich dafür bedankt das ihre Mädels sehen konnten, was im Handball möglich ist.
Turnierstart mit dem Trainer im Flieger
Eigentlich war die Rückreise vom Kurztrip so geplant, dass ich pünktlich zum Turnier in der Halle bin, aber manchmal kommt es anders als man denkt. Es wurde trotzdem ein sehr erfolgreiches Turnier, das erste Turnierspiel wurde mit meiner Aufstellung begonnen. Von Beginn an hatte man das Spiel im Griff und lies keinen Zweifel aufkommen wer hier gewinnt. Der SV Schermbeck konnte oftmals nur zusehen, wie die Mädels in Richtung Tor marschierten. Die Ausbeute ist auf jeden Fall verbesserungswürdig. Am Ende konnte man einen klaren 14:5 Sieg feiern. Da es keine Zeit zum Ausruhen gab stand direkt das nächste Spiel auf dem Programm, den TV Voerde haben wir Dienstag schon kennengelernt. Leider hatte mein Flieger Verspätung, damit stand ich auch bei diesem Spiel nicht zur Verfügung. So sollte sich dies auf das Ergebnis auch nicht auswirken, ohne es gesehen zu haben sage ich zu viele Gegentore und zu wenige eigene Tore. Das Spiel vom Dienstag vor den Augen. Mit 14:8 wurde der 2. Sieg eingetütet.
Endspiel mit Trainer
Im letzten Turnierspiel ging es gegen den Veranstalter, für Wesel war von Platz 1 bis Platz 4 alles drin. Vor den Ferien gab es schon einen Vergleich, wo wir gefordert wurden. Ich habe 2 Mannschaften aufgeteilt 1. Halbzeit und 2. Halbzeit, ein schönes Gefühl, wenn man die Qual der Wahl hat und der Leistungsstand annähernd identisch ist.
Entweder war die Mannschaft von der HSG schon so ausgepowert oder aber die JSGler sind konditionell so überlegen gewesen. Ganz schnell stand es 5:0, was mich veranlasste im Laufe der 10 Minuten Spielzeit die Spielerinnen immer wieder auf andere Positionen zu stellen, um zu sehen welche Möglichkeiten sich im Laufe der Saison ergeben können. Zur Pause führten wir schon uneinholbar 12:2, jetzt kam die Mannschaft für die zweite Halbzeit auf das Spielfeld. Wir haben mit dem Anwurf direkt eine Situation probiert, die heute auch direkt funktionierte und von Anwurf bis Torerfolg waren keine 3 Sekunden auf der Uhr. Auch hier habe ich im Laufe der Halbzeit immer wieder umgestellt und ungewöhnliche Positionen spielen lassen, heute war es egal die Mädels haben einfach durchgezogen. Am Ende muss ich sagen, habe ich schon ein wenig Mitleid mit der HSG Wesel gehabt, die Mädels haben alles gegeben, vieles probiert und konnten mit unserer Wucht einfach nicht mithalten.
Ungeschlagener Turniersieger
3 Spiele 3 Siege 48:14 Tore mehr kann und darf nicht erwarten, ihr habt eine sehr gute erste Trainings- und Spielwoche hingelegt.
Sehr schön zu sehen ist das in der Mannschaft ein toller Spirit vorhanden ist, das zusammen Spiel wird immer besser keine Egos auf dem Platz. Von außen macht es schon richtig Spaß zuzusehen, wie aus der Mannschaft eine Einheit ohne Allüren zusammenwächst. Die nächsten fleißigen Trainingseinheiten und Vorbereitungsspiele (Turniere) können kommen, um gestärkt in die Saison zu gehen.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!