43:35 (21:15) gegen das Topteam vom Bergischen HC verloren
Klar hätten wir heute mit einem Sieg die Oberliga buchen können, doch für unsere sehr junge und wenig eingespielte Mannschaft kam diese Aufgabe leider zu früh. Vielleicht hatte ich bei meinen Jungs auch zu viel Druck aufgebaut, denn am Anfang des Spiels war das Zittern ihrer Knie bis auf die Tribüne der großen Solinger Klingenhalle zu hören.
Durch viele technische Fehler und ohne Bewegung luden wir den Gegner zu einfachen Toren ein und lagen blitzschnell mit 5:1 zurück. Meine Auszeit nach 5:22 brachte keine Wende, aber immerhin ließen wir es in dieser Phase nicht zu, dass sich der BHC weiter absetzen konnte Das Verkürzen auf drei Tore beantworteten die Jungs vom BHC immer wieder mit einer vier oder fünf Toreführung (7:4, 9:4, 9:6, 12:7, 13:9). Ja, sie ließen uns förmlich am Eis lecken.
Beim 13:11 dachten wir wohl zu lange: „Jetzt können wir sie kriegen!“. Weit gefehlt, der BHC antwortete mit fünf Toren in Folge und führte plötzlich mit 18:11 Toren. Unsere Körpersprache machte mir Angst und verbale Abbauarbeit war gefragt. Erst kurz vor dem Halbzeitpfiff konnten wir beim 21:15 wieder auf sechs Tore verkürzen.
Nach dem Wechsel wurden wir viel lockerer und verkürzten den Rückstand immer mehr. Beim 25:23, 26:24 und sogar bis zum 28:26 konnten wir richtig Druck ausüben. Auch das 30:26, 32:27 und 34:28 schockten uns nicht, unsere Jungs feuerten sich untereinander super an, gaben nicht auf und konnten nochmals auf 35:32 verkürzen. Erst als beim 39:35 kurz vor dem Abpfiff die Entscheidung gefallen war, ließen wir noch vier überflüssige Gegentore zu. Schade, acht Tore waren wir heute keinesfalls schlechter auch wenn wir verdient verloren haben.
Auch wenn es bei 78 Toren in 50 Minuten komisch klingt, aber die Torhüter auf beiden Seiten waren heute richtig stark und verhinderten sicherlich noch 10 bis 15 klarste Torchancen. Hingegen war unsere Abwehrarbeit maximal mangelhaft, die Zahl unserer Abspielfehler gigantisch und die schlechter Wurfquote kaum zu toppen. Zum MVP kann man heute nur Aaron Exner, der aus der Haaner Talentschmiede zum BHC gestoßen ist, ernennen. Wir bekamen ihn nie in den Griff. 13 Hütten des Mittelmanns und diverse starke Anspiele sind eine klare Ansage.
Was war heute bei uns positiv? Philipp Bruns spielte eine ganz tolle 2. Halbzeit, Thorge übernahm im Angriff endlich viel Verantwortung und Viktor ließ heute wieder den alten Viktor durchblicken. Ansonsten bleibt noch ganz viel Luft nach oben und für die Spieler des Jahrgangs 2002 heißt es lernen, lernen und nochmals lernen. Der Sprung in die C-Jugend ist größer als ihr alle gedacht habt.
Oberliga bleibt in Sichtweite
Am Mittwoch geht es um 19 Uhr bei der Cronenberger TG 2 um den 2. Tabellenplatz, der die Verbandsliga garantiert und bei einem Turnier am folgenden Wochenende die Möglichkeit zur Oberliga eröffnet.
Es spielten:
Tor: Robin Winter
Feld: Nils Homscheid, Nico Medek (2), Ben Beekmann (3), Tim-Oliver Markett, Dominik Wagner, Philipp Baier, Luca Knoblauch (1), Calvin Hoyer (1), Philipp Bruns (9), Patryk Rutzki (4), Thorge Vasterling (13/2) und Viktor Kilb (2)
Es setzten aus: Simon Strangemann, Marlon Meinert und Luka Bagar (verletzt)
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!