Grandioser 2. Platz

Heute habe ich richtig Bock einen Bericht zu schreiben. Aber ich weiß auch gar nicht, wo ich anfangen soll. Wille kann Berge versetzen, Timo Jansen kann man dafür exemplarisch nennen, Keeper Robin Winter mit Weltklasseleistung gegen Solingen-Gräfrath, wer nach einem Rückstand gegen Haan/Hilden so zurückkommt und sich vom Topfavoriten Düsseldorf/Neuss nicht abziehen lässt, der hat es absolut verdient in die beiden Endspiele um den letzten Platz in der Nordrheinliga einzuziehen.

Todesgruppe

Wir wollten Erfahrung sammeln, uns gegen die HSG Düsseldorf/Neuss, HSV Solingen-Gräfrath sowie die JSG Haan/Hilden teuer verkaufen und den Außenseiter SG Überruhr besiegen. So war der Plan.

Erst beim Betreten der Halle erfuhren wir, dass die SG Überruhr den Schwanz eingezogen hatte und am Vorabend abgesagt hatte. Okay, die anderen Gegner behaupten alle sie hätten uns auf der Rechnung, aber war das nicht eher so daher gesagt?

Nachdem sich Düsseldorf/Neuss beim Sieg gegen Haan/Hilden nicht gerade mit Ruhm bekleckert hatten, mussten wir es gegen Solingen-Gräfrath erstmal besser machen.

Robin, du Handballgott!

Nach nervösem Beginn mit überhasteten Torabschlüssen lagen wir lange Zeit knapp im Hintertreffen. Doch als Robin begann die Gräfrather Jungs mit seinen Paraden zu entnerven, konnten wir durch eine gute Angriffsleistung das Kommando übernehmen. Als unsere 15:12 Führung noch auf 15:14 schmolz, netzten wir vorentscheidend zum absolut verdienten 16:14 Sieg ein.

Fakt ist, dass wir diesen Sieg Robin mit seinen 12 (!) Paraden zu verdanken hatten!

Es trafen: Philipp Bruns (6), Ben Beekmann (3), Calvin Hoyer, Nils Homscheid, Tim-Oliver Markett (je 2), Timo Jansen (1)

Verloren, aber gut mitgehalten!

Souveräner Westdeutsche Meister als C-Jugend war die jetzige B-Jugend der neuen HSG Düsseldorf/Neuss. Das alleine war ein deutliches Ausrufezeichen.

Aber entweder hatten sie uns unterschätzt oder waren zu selbstsicher oder sogar überheblich. Jedenfalls konnten wir fünf Minuten mithalten und führten sogar zwei Mal, u.a. weil Jan Vorwerk zwei Tempogegenstöße wegfischte. Mit der absolut vollgeharzten Kugel kamen wir auch deutlich besser, als im 1. Spiel Haan/Hilden und vor allem Solingen-Gräfrath im letzten Spiel, zu recht. Doch die individuelle Stärke des HSG-Rückraums mit David Jurisic, Til Klause und Finn Schröder sowie Kreisläufer David Küpper-Ventura ist eine richtige Hausnummer und reichte aus, um uns in Schach zu halten. Ben, Nils, Nico, Philipp Br., Calvin und Tim-Oliver bekamen nach gut 10 Minuten ihre längere Pause, um sich für die letzte und entscheidende Partie gegen Haan/Hilden zu schonen. Aber meinen dicken Respekt, Philipp Ba., Luis, Simon, Viktor und vor allem Timo machten ein tollen Spiel und verloren am Ende nur mit 13:19 Toren.

Es trafen: Timo Jansen, Ben Beekmann (je 3), Philipp Bruns, Nico Freuches (je 2), Nils Homscheid, Viktor Kilb, Simon Strangemann (je 1)

Sensationelles Comeback hingelegt!

Philipp Bruns und Nico knallen ihre Siebenmeter deutlich über das Gehäuse, Ben und Nils treffen völlig frei vor der Bude nicht, die Abwehr offenbart große Lücken und Robin bekommt die Finger einfach nicht mehr an die Kugel. Als Folge lagen wir schnell mit drei Toren im Hintertreffen und bis zum 6:9 nach 15 Minuten blieb es auch so. Wer hätte da noch auf uns gewettet?

Wendepunkt

Doch dann fing Robin an zu halten, die Abwehr arbeitete wieder zusammen und vorne wurde die gegnerische Abwehr immer wieder geknackt. Die Aufstellung Timo – Ben – Nils – Philipp Br. – Calvin und Tim-Oliver war einfach nicht mehr zu bremsen und Robin glänzte auch wieder mit 7 tollen Paraden.

Durch das Unentschieden zwischen Solingen-Gräfrath und Haan/Hilden hätte uns bereits ein Unentschieden gereicht, aber das war den Jungs einfach zu wenig. Am Ende spielten wir unsere konditionelle Überlegenheit aus und siegten verdient mit 14:12 Toren.

Es trafen: Nils Homscheid, Calvin Hoyer (je 4), Timo Jansen (3), Ben Beekmann, Philipp Bruns, Tim-Oliver Markett (je 1)

Entscheidungsspiele

Jetzt warten wir, wer morgen auf der Maggi-Höhe in Essen den 2. Platz belegt und dann in einem Hin- und Rückspiel gegen uns den fünften und letzten Platz zur Teilnahme an der Nordrheinliga fix machen will.

Es spielten: Robin Winter, Jan Vorwerk, Moritz Sommer (n.E.) – Nils Homscheid (7), Timo Jansen (7), Ben Beekmann (7), Tim-Oliver Markett (3), Simon Strangemann (1), Luis Huvermann, Philipp Baier, Nico Freuches (2), Philipp Bruns (9), Calvin Hoyer (6), Viktor Kilb (1)

Es setzten aus: Marlon Meinert, Aaron Althoff, Luca Knoblauch u. Dominik Wagner

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert