Sieger beim Kreisqualifikationsturnier

Die Meinungen über den sportlichen Nährwert eines solchen Qualifikationsturnieres sind so vielfältig wie die Anzahl der Besucher in der, an diesem Sonntag gut gefüllten, GHZ Sporthalle. Zumindest gibt es alle Jahre wieder reichlich Gesprächsstoff, man trifft alte Bekannte, die man vielleicht länger nicht gesehen hat und es kommt zu Spielpaarungen, die es sonst – in dieser Kombination – wohl nie geben würde. Soweit ich mich erinnere, hat es aber in den letzten Jahren, bei den Ergebnissen wenige bis keine Überraschungen gegeben. „Pokalgesetze“ gelten hier wohl nicht. Wie dem auch sei, war das heutige Turnier (für uns zumindest) eine willkommene Möglichkeit, Spielpraxis zu sammeln und unsere Neuzugänge zu integrieren. Um es vorwegzunehmen, das haben die Jungs konzentriert und gut gemacht.

JSG 1 : SC Bottrop 17:7

Zum Auftakt ging es gegen uns gut bekannte Bottroper. Hatten die Bottroper uns in 2016, in der damaligen Quali und später im Hinspiel der Meisterschaft noch gehörig ärgern können, scheint sich da in 2017 etwas geändert zu haben. Wie schon im Rückspiel der Meisterschaft im März, hatte der SC auch heute keine Mittel uns zu gefährden. Ein guter Torwart allein ist dann doch zu wenig.

Wir kamen gut ins Spiel und gingen schnell mit 7:2 in Führung, wobei Jonah hier ungewohnte Qualitäten als Rückraumshooter zeigte und die Kugel gleich zweimal sehenswert in den Winkel schweißte. Dank der frühen und deutlichen Führung konnten wir zeitig Wechseln und so konnte Paul einen gelungenen Einstand mit 2 Treffern geben. Dem wollte Erik dann wenig später auch nicht nachstehen und steuerte ebenfalls noch 2 Treffer bei. Alle guten Dinge sind drei, aber Yannik ist ja eigentlich kein Neuzugang sondern ein Rückkehrer und erzielte ebenfalls 2 Treffer.

Am Ende ein guter Turnierstart und verdienter Sieg.

JSG 1 : HSV Dümpten 13:10

Nachdem die körperlich starken Dümptener gegen die Wölfe 1 einen klassischen Fehlstart (2:9) hingelegt hatten, machten sie gegen uns ihr bestes Spiel des Tages. In einem engen Spiel scheiterten wir in der Anfangsphase mehrfach am gut aufgelegten HSV Keeper und vergaben so die Möglichkeit uns frühzeitig abzusetzen. Nach 9. Minuten stand es erst 5:5 und wir mussten uns jedes Tor hart erarbeiten. Erst zum Ende konnten wir dann einen kleinen Vorsprung erspielen und knapp aber verdient gewinnen.

JSG 1 : Wölfe 1 8:8

Im Spitzenspiel des Tages ging es gegen die Wölfe 1 – wie erwarte – eng zu. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und so blieb es über 3:3 in der 9. Minuten, 4:5 und 6:6 in der 14 Minute spannend. Fabian machte hierbei eine gute Figur, in dem er Ranga Boddenberg einen Siebenmeter und einen freien Wurf vom Kreis „abkaufte“. Beim 8:6 in der 15. Minute sah es so aus, als könnten wir das Spiel für uns entscheiden, aber durch einige technische Fehler und Unkonzentriertheiten vergaben wir die Chance den Deckel draufzumachen und so konnten die Wölfe letztlich noch zu einem leistungsgerechten 8:8 ausgleichen.

JSG 1 : JSG 2 16:4

Bis zum vereinsinternen Duell hatte unser A 2 ein mehr als ordentliches Turnier mit guten Ansätzen gespielt und so galt es diese nicht zu unterschätzen. Zu Kalle`s diebischer Freude ging die A 2 dann auch erstmal mit einem unserer eigenen Spielzüge in Führung. Respekt, sah richtig gut aus!

Nach, aus unserer Sicht, etwas zähem Start, kamen wir aber immer besser in Tritt und konnten uns Tor um Tor zum letztlich deutlichen 16:4 Sieg absetzen.

JSG 1 : Wölfe 2 11:4

Das Spannendste an dieser Partie war eigentlich das Vorspiel Wölfe 1 gegen 2 und die daraus resultierende Ausgangslage. In einer seltsam anmutenden Partie hatten die Wölfe 2 ihre erste Garde mit 11:9 besiegt. Wobei die A 1 in diesem Spiel ohne Ehrgeiz und völlig blutleer agierte; zu keinem Zeitpunkt erweckten die Spieler den Eindruck, dieses Spiel gewinnen zu wollen und von der Bank kam auch kein Mucks. Wie dem auch sei, jedenfalls kam es dadurch, dann doch etwas unerwartet zum Endspiel JSG 1 gegen Wölfe 2. Es folgte „seltsames Spiel Part II“. Wer jetzt erwartet hätte, dass die Wölfe 2 nochmal Gas geben um den unerwarteten Turniersieg einzufahren, sah sich getäuscht.

Das was die Wölfe 2 auf die Platte brachten grenzte an Arbeitsverweigerung. Die Wölfe Angriffe wurde in Zeitlupe vorgetragen und es bestand höchstens die Gefahr, dass unsere Abwehr einschläft. Nach 6 Minuten war die müde Nummer beim Stand von 6:2 bereits gegessen. Über 9:3 in der 15 Minute ging es dann mühelos zum 11:4 Endstand und zum verdienten Turniersieg mit 9:1 Punkten und 65:33 Toren !

Es spielten: Philipp Homscheid (13), Daniel Hojan (2), Jonas Kulinski (4), Florian Jüngling (3), Jonas Strangemann (4), Jesper Schnier (1), Till Wefers (2), Timo Schürmann (1), Jonah Ebbing (9), Paul Oeing (5), Erik Rommerskirchen (4), Adrian Mönkemeyer (5), Yannik Krause (10) – Fabian Vöpel (TW) und Sören Hillig (TW) – Es fehlte: Luca Ricken (verletzt)

Fazit: Männer das war eine starke Leistung, Glückwunsch zum Turniersieg. Ich hoffe, dass wir hierdurch vielleicht eine günstigere Auslosung für die Oberligaquali bekommen als dies für die Nordrheinligaquali der Fall ist. Auch wenn es ein langer Tag – bei schönstem Wetter – in der Halle war, glaube ich, dass das zumindest für uns als Mannschaft eine wichtige Trainingseinheit war.

Wir hatten Gelegenheit uns mit den Neuzugängen einzuspielen, was – für die Kürze der Zeit – in Teilen schon recht gut geklappt hat. Ich denke wir sind künftig breiter und variabler aufgestellt, leider kommt die Qualifikation zur Nordrheinliga nächste Woche etwas zu früh für uns.

Mit Aldekerk und Remscheid haben wir schon echte Kaliber in der Gruppe und auch die Jungs von ETB SW Essen wissen wie Handball geht. Wie auch immer, wir sind gut drauf und brauchen uns vor keinem Gegner verstecken. Als Außenseiter können wir nächste Woche völlig unbeschwert aufspielen und mal sehen ob da was geht?

Hartmut

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert