SPRACHLOSIGKEIT
Nach Spielschluss gestern war ich mir sicher, dass wir dieses Mal keinen Bericht schreiben würden, da uns einfach die Worte fehlten, für das, was da gegen
SW Essen gerade passiert ist. Nachdem jetzt etwas Zeit vergangen ist, glaube ich aber, dass es einigen Spielern gegenüber nicht fair wäre das nicht zu tun.
Ja, wir haben gestern über weite Strecken wirklich nicht gut gespielt und ich glaube viele ( Eltern, Trainer), vor allem aber die Jungen selbst, waren entäuscht über das, was sie gezeigt haben. Wir dürfen aber nicht vergessen, wir reden über 13-jährige Kinder, die in ihrer Freizeit Handball spielen. Man sollte ihnen auch solche Spiele zugestehen. Dass sie es ja eigentlich besser können, haben sie ja schon gezeigt.
Zum Spiel:
Es war nicht gut, weil wir nicht als Mannschaft aufgetreten sind. Dabei hatten wir in Erik mal wieder einen Torwart, der mit seinen Paraden eigentlich genug getan hat, um die anderen Jungs mitzureißen. Ja, er hat 26 Tore kassiert, aber auch 20 Bälle der Essener gehalten. Und da waren wirklich einige spektakuläre Paraden dabei. Die Abwehr: 40 % der Zeit alle zusammen, aber 60 % waren nur zwei aktiv – Hendrik und Linus. Der Angriff: Naürlich hatte jeder die eine oder andere bessere oder sogar gute Aktion; über die gesamte Spieldauer ist das natürlich zu wenig. Wenn Linus, Hendrik und Phil M. nicht dauerhaft versucht hätten Lücken zu reißen, damit andere Tore erzielen konnten bzw. über Einzelaktionen selbst zum Erfolg kamen, wir hätten wahrscheinlich keine 17 Tore erzielt.
Jetzt haben wir erst einmal 4 Wochen Spielpause. Hoffentlich genug Zeit, um das gestrige Spiel aus den Köpfen zu bekommen.
Jungs, Kopf hoch und weiter machen. Wir glauben fest daran, dass es wieder besser wird.
Zum Schluß noch eine gute und eine schlechte Nachricht: nach über 5 Wochen Verletzungspause wird Fynn am Montag wohl wieder mit dem Training beginnen;
leider fällt Felix erstmal bis Ende des Jahres weiterhin verletzt aus – von hier aus gute Besserung –
Stefan und Roger
0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert