26:26 (15:12) – gefühlter Punktverlust gegen Panther

Heute ging es gegen „alte Bekannte“ aus der B-Jugend Oberliga-Saison 2015/2016 und genau wie damals, gab es auch diesmal keinen Sieger. Seinerzeit endete das Hinspiel 23:23 und das Rückspiel, interessanterweise ebenfalls 26:26!

Bei unserem letzten Aufeinandertreffen waren wir körperlich unterlegen und konnten in spannenden Spielen dem Favoriten jeweils einen Punkt abringen. Für uns waren das gefühlte Siege. Die körperlichen Nachteile haben sich mittlerweile verwachsen, spannend war es wie eh und je, doch heute fühlt sich die Punkteteilung wie ein Verlust an.

Nach der schwachen Leistung gegen SR Aachen, kamen die Jungs heute deutlich besser ins Spiel. Beide Mannschaften gingen von Anfang an ein hohes Tempo, dem jedoch auch etliche technische Fehler geschuldet waren. Nichtsdestotrotz entwickelte sich ein attraktives Spiel, in dem wir ab dem 3:2 in der 8. Minute zwar immer vorne lagen, uns aber nie um mehr als 2 Tore absetzen konnten.

Das wir trotz unseres Wurfpechs (4x Alu) die Panther auf Distanz halten konnten, lag vor allem an einer ganz starken ersten Hälfte von Fabi, der 16 Bälle –inkl. eines 7 Meters- parierte und die Gäste fast zur Verzweiflung brachte. So ging es mit einer 3 Tore Führung und einem guten Gefühl in die Halbzeit.

Nach der Pause konnten wir unseren 3 Tore Vorsprung halten und sogar zum 18:13 in 36. Min. ausbauen. Beim 20:14 sah schon alles nach einer Vorendscheidung aus, doch es waren noch gut 20 Minuten zu spielen und die Panther dachte nicht ans Aufgeben. Was genau da ab der 40. Min. passierte kann man nicht beschreiben, irgendwie gelang uns nicht mehr viel und die Gäste konnten mit einem 0:5 –Lauf zum 20:19 in der 44. Spielminute aufschließen. Doch die Jungs fingen sich wieder und konnten sich nochmals auf 3 Tore absetzen (23:20, 49. Min.).

Dramatische Schlussphase

Auf der Ziellinie schwächelten wir erneut und die Panther kämpften sich wieder heran; bei 57:28 fiel der Ausgleich zum 26:26. In der 59. Minute vergaben die Panther einen 7 Meter und damit den möglichen Sieg, somit blieb uns der vermeintlich letzte Angriff des Spiels.

Doch statt die letzten 50 Sekunden runter zu spielen nahmen wir uns den letzten Wurf zu früh und die Gäste kamen nochmals in Ballbesitz. Zum Glück konnten diese sich auch keine Torchance mehr erspielen und der letzte direkte Freiwurf war dann keine Gefahr.

Es spielten: Philipp Homscheid (8/6), Daniel Hojan, Florian Jüngling (7), Jonas Kulinski, Jonas Strangemann (1), Jesper Schnier (1), Till Wefers (5), Jonah Ebbing (2), Paul Oeing, Jannik Krause, Erik Rommerskirchen (2), Christopher Bochynek

Fabian Vöpel (TW) und Sören Hillig (TW)

Es pausierten: Vadim Ostertag und Adrian Mönkemeyer

Fazit: Im Gegensatz zu den letzten Spielen war das heute mal ein sehr ansehnliches und höchst spannendes Spiel. Auch wenn wir immer noch viel zu viele technische Fehler produzieren, war doch eine Leistungssteigerung zu erkennen. Lobend erwähnen möchte ich hier auch nochmal Till, der mehr Spielzeit bekam als sonst und sich mit einer starken Leistung und 5 Toren revanchierte – Top -.

Respekt auch an die Panther, die sich zu keiner Zeit aufgegeben und bis zum Schlusspfiff gekämpft haben. Vielleicht sollten wir uns das Rückspiel schenken und uns gleich auf eine Punkteteilung einigen. 😊

Hartmut

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert