Herbst (Hinrunden) Meister und Angstgegner besiegt!!!

JSG Hiesfeld/Aldenrade – SV Heißen 19:17 (8:10)

Durch die Köpfe vieler Mädels ging nur „Heißen“, einige konnten an nichts anderes denken. Das hat sich in der 1. Halbzeit komplett durchgezogen, schnell lagen wir 0:2 hinten, was durch unsere zittrige Hand bei den Pässen nach vorne lag. In den ersten 4 Minuten hatten wir schon unzählige technische Fehler in unserem Spiel. Für die Mannschaft vom Helmut Konrad war es die letzte Chance noch in den Kampf, um die Kreismeisterschaft eingreifen zu können. Die schwächen in den letzten spielen des SV Heißen war in diesem Spiel eine Stärke, zeigte sich der SVH stark verbessert in der Abwehr, gepaart mit unseren technischen Fehlern erschwerte es das wir zu Abschlüssen kommen konnten. Gerade auf der Mitte zeigten wir in diesem Spiel viele Ungenauigkeiten die einen Spielfluss erschwerten. Trotzdem gelang es uns den Rückstand zu drehen und nach 7:43 Minuten mit 3:2 in Führung zu gehen. Direkt wurde vom SVH eine Auszeit genommen und unser Spiel wurde anschließend Fehler behaftet. Über 3:5 ging es auf 4:9, Miriam im Tor konnte einige Würfe entschärfen und uns damit im Spiel halten.

Maxi wurde endlich gesehen brachte uns wieder ran!

Das wir eine Mannschaft sind, die nicht aufsteckt, sollten die letzten 3 Minuten der 1. Halbzeit zeigen. Wir konnten bis zur Pausensirene den Rückstand 4:9 auf 8:10 verkürzen. „Endlich“ wurde Maxi auf Außen gesehen und konnte mit 2 wichtigen Toren uns wieder heranbringen und Pia’s Treffer mit der Schlusssirene zum 8:10 war Gold wert.

Mit Mut aus der Kabine

Die Halbzeitpause konnten genutzt werden, um den Mädels Mut zuzusprechen, was auch gelang. Wie im Spiel gegen VfL Rheinhausen gelang es den Mädels mit einer Steigerung in der Abwehr und einer sehr guten Maya im Tor das Spiel ausgeglichener zu gestalten. Jetzt wurde es ein hin und her, erst Ausgleich dann wieder ein 3 Tore Rückstand, um danach wieder auszugleichen um anschließend wieder mit 2 Toren 14:16 in Rückstand zu geraten. Nach 34 Minuten habe ich eine Auszeit genommen.

Umstellung mit Mia auf rechts außen wurde Spielentscheidend

In der Auszeit haben wir besprochen das Mia im Angriff nach außen geht und immer wieder einläuft sowie das Maxi immer wieder ein Einlaufen einstreut und Hanna sich nach außen absetzt. Diese Umstellung und dass die ein oder andere Spielerin des SVH nicht mehr schnell genug in die Abwehr kam, brachte die Wende ins Spiel. 5 Tore in Folge durch Marie, 2 x Mia, Sophie und Hanna gepaart mit einer super Abwehrleistung und „viel Spielglück“ 3 (100%ige) die durch die Mädels des SV Heißen liegen gelassen wurden brachten uns auf die Sieger Straße. Mit der Schlusssirene brachen alle Dämme und es wurde der Sieg gefeiert und die damit verbundene Herbst- (Hinrunden) Meisterschaft eingetütet.

Viel Schatten aber auch viel Licht im Spiel!!!

Das Spiel hat gezeigt das wir noch sehr viel Arbeit vor uns haben und das es noch viel aufzuarbeiten gilt, wir müssen dringend die hohe Anzahl an technische Fehler abstellen. Im Training sind diese bedeutend weniger, jetzt gilt es diese in den Spielen auch weniger werden zu lassen. Vielleicht hilft es da jetzt für viele endlich mal ein Sieg gegen den SV Heißen geschafft wurde. Ich werde im Training wieder mehr Geduld aufbringen den Druck verringern und gemeinsam unser Niveau steigern, auf allen Ebenen. Nächste Woche folgt das letzte Spiel des Jahres 2024 im Duisburger-Süden, mit voller Konzentration werden wir das letzte Spiel bei der HSG Duisburg-Süd angehen, um eine perfekte Hinrunde mit unter den Weihnachtsbaum zu nehmen.

Heute spielten für die JSG erfolgreich: Maxi (2), Maya, Pia (2), Sophie (3), Marie (1), Hanna (6), Alina, Miriam, Romy, Mia (4), Liah (1) Shaleen, Anna und die verletzte Mimi als Glücksbringer

 

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert