22:34 (9:13) – Eine geglückte Revanche in Düsseldorf
Nachdem wir zum Saisonauftakt, mit stark dezimiertem Kader, gegen ART 2 knapp mit 2 Toren unterlagen, ging es heute um Wiedergutmachung. Doch auch heute mussten wir auf Jonas Strangemann verzichten, Luca war mit fetter Erkältung auch nur bedingt einsatzfähig und Paul infolge einer Trainingsblessur vom Dienstag auch nicht bei 100%.

Doch die Jungs waren von Anfang an voll bei der Sache und zeigten vor allem in der Abwehr, was mit der richtigen Einstellung alles möglich ist. Bis zur 13. Spielminute ließ man lediglich 2 Gegentore (2:6) zu, woraufhin sich der Gastgeber sein erstes Teamtimeout nahm. Bereits in der 8. Spielminute musste Jonas Kulinski mit Schmerzen vorübergehend aus dem Spiel. Doch auch dadurch ließ man sich nicht beirren und glücklicherweise konnte Jonas, nach kurzer Behandlung, wieder weiterspielen.

Nach 15 Minuten lag die JSG bei 2:7 komfortabel in Front, um dann den Rathern durch einige Unachtsamkeiten ein Verkürzen auf 6:9 zu ermöglichen. Mit vier Toren Vorsprung ging es dann in die Pause (9:13). Nach guter erster Halbzeit galt es die Spannung aufrecht zu erhalten und die kommenden 25 Minuten mit demselben Kampfgeist und Einsatz zu bestreiten wie in der ersten Hälfte. Lediglich zu Beginn der zweiten Hälfte, beim Stand von 11:14 und in der 35. Minute beim 17:20 kamen die Gastgeber nochmals in Schlagdistanz, bevor sich unsere Jungs mit einem 4:0 Lauf zum 17:24 spielentscheidend absetzen konnten. Danach lief es wie am sprichwörtlichen Schnürchen und in der 42. Minuten lag man erstmals mit 10 Toren (18:28) vorne.

Am Ende steht eine mit 22:34 –  auch in der Höhe – verdiente Revanche

Fazit:
Das war heute eine tolle geschlossene Mannschaftsleistung. Bei allen hat die Einstellung gestimmt und man hat gesehen, wie wichtig eine gute Abwehrleistung ist. Fabi hat erneut seine zuletzt starken Leistungen im Tor bestätigt und auch Jan-Niklaas hatte nach seiner Einwechslung in der 41. Minute noch drei starke Paraden. Alle Feldspieler haben sich in die Torschützenliste eingetragen und wir sind auf einem guten Weg uns eine gewisse Konstanz zu erarbeiten.

Es spielten:
Daniel Hojan (5), Philipp Homscheid (9/3), Florian Jüngling (5), Jonas Kulinski (3), Till Wefers (2), Timo Schürmann (1), Jesper Schnier (1), Paul Barth (1), Luca Ricken (2), Leon Schäffer (5) Fabian Vöpel (TW) u. Jan-Niklaas Wittke (TW). Es fehlte: Jonas Strangemann

Hartmut

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert