Erstes Heimspiel der C1 im Jahr 2022
Zum ersten Heimspiel in 2022 erwarteten wir den TV Erkelenz 1860 in der GHZ2 Halle in Dinslaken. Da wir in der Vorbereitung schon gegen die Mannschaft gespielt hatten wussten wir, dass hier ein starker Gegner zu uns kommt und wir uns auf ein spannendes und herausforderndes Spiel einstellen müssen. Das es so dramatisch wurde konnte keiner ahnen. Die erste Hiobsbotschaft erreichte uns schon im Laufe der Woche. Unser Torwart Luis fiel schonmal mit einem ausgekugelten und gebrochenen Finger aus…und das wohl auch länger.
Dabei sollte es nur leider nicht bleiben. Das harte, aber faire Spiel hinterließ einige Spuren bei unseren Jungs. Alle Verletzungen gingen aber von unglücklichen, unbeabsichtigten Aktionen aus….
1.Halbzeit
Der Anwurf gehörte uns und man merkte schon direkt zu Spielbeginn, dass sich beide Mannschaften heute nichts schenken werden. Die Erkelenzer standen mit einer offensiven Deckung und unser Team hatte Schwierigkeiten die Lücken zu finden. Aber auch auf unserer Seite wurde stark verteidigt und die Gäste fanden kaum Platz durch unsere Reihen. So dauerte es fast 3 Minuten bis das 1:0 für uns viel. Dies wurde dann im Gegenzug direkt von den 1860ern mit einem Gegentor beantwortet. Das Spiel wurde auf beiden Seiten hart geführt und alle Tore mussten schwer erkämpft werden. Bis zur 10. Minute war es beim Stand von 5:5 immer ausgeglichen und keine der Mannschaften konnte sich absetzen.
Leider kam dann der erste Einschlag…im wahrsten Sinne des Wortes. In einer Abwehraktion bekam Franz einen Arm vor die Nase und musste mit Nasenbluten von der Platte. Somit fehlte uns Franz dann für die Besetzung auf der Halbrechten Seiten. Leider stellte sich später noch heraus, dass die Nase gebrochen ist und operativ gerichtet werden muss.
Unsere Jungs ließen sich aber nicht beirren und konnten bis zum Stand von 10:12 die Partie offenhalten.
In der 19. Minute kam der nächste Einschlag. Wieder die halbrechte Position. Diesmal fing sich unser Finn in der Abwehr einen Kopfstoß ein und auch für ihn war die Partie (bis auf einen kurzen Versuch in der zweiten Halbzeit) mit Schwindelgefühlen beendet.
Die nun folgende, von uns etwas unorganisierte und unkonzentrierte Phase konnten die Gäste mit einem 4 Tore Lauf nutzen und sich auf 10:16 absetzen. Aber unser Team gab nie auf, berappelte sich wieder und konnte den Rückstand zur Halbzeit auf 3 Tore verringert und so gingen wir mit einem 15:18 in die Kabine.
In der Halbzeitpause appellierten wir an die Moral der Jungs. Die zweite Halbzeit konnten wir nur über Willen und den Gang über die Leistungsgrenze bestehen. Und das zeigten die Jungs auch bis zum Schluss.
2.Halbzeit
In der zweiten Halbzeit stellt Erkelenz um und versuchte nun unseren Aufbauspieler Mika bewusster aus dem Spiel zu nehmen…was aber glücklicherweise nicht immer gelang.
Die Gäste starteten mit einem Tor, aber wir konnten erst einmal dagegenhalten. Wenn die Abwehr der Erkelenzer defensiver stand, kamen wir teilweise noch ganz gut durch, aber für die offensive Deckung hatten wir nach den Ausfällen in der zweiten Halbzeit leider nicht immer das richtige Gegenmittel. Es wurde zu wenig ohne Ball gelaufen und die Anspielstationen fehlten.
Trotz allem konnten wir bis zur 36. Minute das Spiel offen gestalten und lagen nur mit 2 Tore hinter den Gästen.
Dann ereilte uns der nächste Einschlag, wieder bei einer Abwehraktion. Diesmal traf es Moritz, mit einem Knie vom Gegenspieler in den Unterleid. In Folge des harten Spiels hatten wir immer mehr angeschlagene Spieler auf der Bank und die Reihen lichteten sich für Auswechselungen. Das zog uns dann doch den Zahn. Der Spielfluss war nun stark eingeschränkt und wir konnten meist nur noch durch Einzelaktionen Tore erzielen. Die Gäste spielten weiter stark nach Vorne und konnten Ihren Vorsprung nun immer weiter ausbauen. Am Ende konnten die Gäste dann einen verdienten 28:35 Sieg mit nach Erkelenz nehmen.
Fazit
Es war ein intensives Handballspiel, welches aber auch durch Härte in der Abwehr auf beiden Seiten stark bestimmt wurde. Zum Ende haben wir leider zu oft die Bälle leicht abgegeben und somit den Gegner zu einfachen Toren in Tempogegenstößen eingeladen. Die vielen Ausfälle waren am Ende schwer zu kompensieren, aber das Team hat bis zum Schluss alles gegeben und versuchte sich immer dagegenzustemmen. Herausragend war Mika wieder einmal. Nicht nur mit seinen 11 Toren, sondern auch durch das starke 1:1 Spiel in welchem er immer wieder seinen Gegner abschütteln konnte und großartige Tore erzielte sowie auch gute Assists für seine Mitspieler einleiten konnte. Ganz stark!
An diese Stelle nochmal gute Besserung und schnelle Genesung an alle verletzten und angeschlagenen Jungs. Kopf hoch!!
Für die JSG spielten:
Marc (TW 1.HZ), Lukas (TW 2.HZ), Leon, Mika (11), Max, Franz, André (3), Shawn (5), Moritz, Johan, Theo (5), Finn (3), Mejdi, Pommes (1)
Euer Trainerteam
Thomas & Bernd
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!