Am Samstagmittag ging es für uns sehr früh in den Essener Süden. Das Team freute sich auf das Rückspiel und war motiviert die 2 Punkte mit nach Hause zu nehmen. Leider war Justin beim Freitagstraining stark angeschlagen, aber kam trotzdem zum Spiel.

1.Halbzeit
Das erste Tor gehörte den Gastgebern  und bis zur 6 Minute war es ein ausgeglichenes Spiel. Bei Stand von 3:3 konnten wir in den nächsten 3. Minuten einen guten Vorsprung von 3 Toren auf 3:6 rausspielen. und diesen Vorsprung auch bis zur 22. Minute halten. Gerade das Kreisanspiel war in dieser Zeit ein gut funktionierendes Mittel, aber leider vergaben wir in dieser Zeit immer wieder zu viele Chancen im Abschluss und warfen den Werdener Torwart warm. Dies sollte sich zum Ende der ersten Halbzeit rechen und so konnten die Gastgeber den Rückstand aufholen und schicken uns sogar mit einem 2 Tore Rückstand und 15:13 in die Kabine.

In der Kabine sprachen wir noch einmal über die vergebenen Chancen, denn die Abwehr stand einigermaßen stabil, aber die Abschlüsse wurden zu schlampig vorgetragen und die Würfe gingen eigentlich fast immer in die linke Torecke in welcher der Torwart schon wartete. Wir nahmen uns für die 2. Hälfte viel vor und glaubten noch an den Sieg.

2. Halbzeit
Leider ging die zweite Hälfte nicht gut für uns los. Wir vergaben die Chance auf Verkürzung des Abstands im ersten Angriff und so nutzten die DJKler die Chance direkt Ihre Führung  auf einen 3 Tore Vorsprung auszubauen. Leider gelang es uns nicht den starken Essener Spieler mit der 11 in der Abwehr in den Griff zu bekommen und er erzielte insgesamt den gleiche Anzahl an Treffern, wie seine Rücknummer. Weiterhin bekamen unsere Jungs die Angriffe auch in der zweiten Halbzeit nicht wirklich in den Griff und es wurde eher noch schlimmer. Leichte Bälle wurden durch technische Fehler vergeben und der Gegner weiter stark gemacht, anstatt den Gegner unter Druck zu setzen. Die Werdender hingegen bauten Ihre Führung zwischenzeitlich sogar noch 4 Tore aus und wir liefen weiterhin hinterher, aber ohne noch einmal ganz nah dranzukommen. So gab es zum Abschluss eines guten Kreisliga Spiels einen 3 Tore Sieg für die Gastgeber, welche uns mit 29:26 nach Hause schickten.
Hervorheben möchte ich diesmal die Leistung von Leon, welcher ein konstant gute Leistung in den Spielen bringt, aber diesmal auch wieder in der Abwehr alles gegeben hat und selbst den körperlich stärkeren Kreisläufer immer im Griff hat. Dazu kam sogar ein Sonderlob des Werdener Trainers und deshalb ist hier auch ein Sonderlob für unseren Spielmacher einmal wichtig.

In der zweiten Halbzeit gab es noch eine aufregende Szene in welcher ein Werdender Spieler 2 Minuten bekam und das Spielfeld verließ und das verlassen des Spielfeldes außerhalb der Wechselzone als Wechselfehler des Kampfgerichts gedeutet wurde. Die Schiedsrichter entschieden hier nicht auf Wechselfehler und gaben dem Spieler somit auch keine 2 x 2-Minuten Strafe, welches meines Erachtens auch richtig war und ich als Trainer diese Entscheidung auch ganz klar den Schiedsrichtern überließ.
Leider war es im Hinspiel genau anders herum, da bekam unser Spieler die 2 x 2-Minuten, da er nicht im Wechselbereich das Spielfeld verlassen hat. Das war quasi eine doppelte Bestrafung für uns. Die DHB Regeln sagen dazu: „Spieler nicht zu bestrafen, wenn diese nach einer Hinausstellung auf sportliche Weise die Spielfläche außerhalb der Wechselmarkierung das Spielfeld zu verlassen. Also in Essen richtig von den Schiris ausgelegt, aber leider in unserem Heimspiel gegen den gleichen Gegner nicht.

Fazit
Leider fehlte uns diesmal die Konsequenz im Abschluss und leichte Ballverluste im Angriff wurden vom Gegner bestraft. Noch dazu kam, dass Justin durch seine Erkältung eingeschränkt war und uns leider nicht die Leistung abrufen konnte, welche er bringt, wenn er 100%ig fit ist.
Eine Premiere hatten wir heute noch dabei. Nämlich das Lukas Werner diesmal keine Tore verhinderte, sondern seinen ersten Treffer als Feldspieler erzielen konnte und sein Ding auf der Platte echt gut machte.
Als Rückschau hier noch ein kurzer Kommentar zum vorherigen Spiel, denn hier konnte gelang Lukas Winters das Selbige.

P.S.: Leider vermissen wir im Team immer noch Max Mehlich, welcher immer noch krank ist und er dem Team fehlt. Alles Gute und gute Besserung noch einmal vom ganzen Team lieber Max und komm bald fit wieder.

Für die JSG spielte: Marc Schönnenbeck (TW 1.HZ), Lukas Winters (TW 2.HZ), Leon Wieseler (8), Chris Schlinger (4), Liam Fortkamp (3), Mejdi Aouina (3), Luca Brembor, Leander Weritz (5), Lukas Werner (1), Justin Schüller (2)

Es fehlte: Keanu de Wijer und Max Mehlich

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert