Morgentlicher Ausflug in die Klingenhalle nach Solingen
Am frühen Sonntagmorgen ging es für unsere B1 in die Klingenhalle zur Zweitvertretung des BHC. Um 9:00 Uhr trudelten alle an der Halle ein, für 10:00 Uhr war der Anwurf angesetzt. Zur ersten Besprechung in der Kabine überwog das Augenreiben, eingebettet in ein Gähnkonzert. Also auf zu einem schwungvollen Aufwärmen, damit die Lebensgeister zurückkommen. Denn wir wollten nach dem Sieg gegen Bottrop nachlegen und uns somit in den vorderen Tabellenplätzen festsetzen. Eine Chancen haben wir uns ausgerechnet.
1. Halbzeit
Die ersten Minuten verliefen, zumindest auf dem Papier, ausgeglichen. Zur 5. Minute stand es 5:5. Trotzdem sahen wir uns zu einer ersten Auszeit gezwungen. Vorne fielen zwar die Tore, auch wenn der Spielauftakt noch zu behäbig war, aber hinten fingen wir uns zu einfache Tore. Die Einstellung zu einer ordentlichen Abwehrarbeit ist wohl noch in der Kabine geblieben. Nach der Auszeit nahm das Spiel der Jungs tatsächlich in allen Bereichen an Intensität zu und zur 12. Minute führten wir mit 10:6. Leider folgte nach dem Hoch auch direkt wieder ein Tief und die Intensität wurde auf ein Minimum heruntergefahren. Das reicht dann halt nicht und folgerichtig stand es zur 16. Minute plötzlich nur noch Éinen vor mit 10:9. Also setzten unsere Jungs nun ihrerseits nochmal zu einem Zwischenspurt am, um bis zur 20. Minute die Führung auf 13:10 auszubauen. Es passte dann aber auch zur ersten Halbzeit, dass wir trotzdem wieder nachließen und nur mit einer knappen Führung zur Pause mit 16:15 in die Kabine gehen konnten.
Das wir bei diesem Spielverlauf überhaupt mit einer Führung in die Pause durften verdankten wir unserem Luis im Tor. Er hielt uns mit einigen richtig guten Paraden im Spiel.
Wir wollten hier jetzt aber nichts mehr anbrennen lassen und schworen die Jungs auf eine deutlich intensivere zweite Halbzeit ein. Mehr Druck im Aufbauspiel, mehr Willen zum Torabschluss und deutlich mehr Aggressivität und Laufbereitschaft in der Abwehr. Die Chance auf zwei Auswärtspunkte war heute da!
2. Halbzeit
Heute ging der Plan noch nicht direkt auf. Der BHC kam besser ins Spiel und bis zur 33. Minute und einem Spielstand von 19:19 konnte sich keine Mannschaft absetzen. Also nochmal eine Auszeit mit den gleichen Themen, aber einem deutlicheren Weckruf. Und dieser schien zu wirken. Vorne wurden die Auftakthandlungen mit mehr Dynamik angespielt und mit einfachen Toren abgeschlossen. Die Abwehr stand nun stabiler und die Zusammenarbeit klappte besser. So konnte auch der ein oder andere Tempogegenstoß gesetzt werden. Die Jungs erarbeiteten sich in dieser Phase eine Zwei-Tore-Führung, welche bis zur 42. Minute beim Stand von 26:24 hielt. In der Folge konnten wir uns mit einem 3-Tore-Lauf auf ein 29:24 bis zur 44. Minute absetzen. Zu diesem Zeitpunkt haben die Jungs dann auch einen richtig guten Job gemacht. Damit war das Spiel gelaufen und wir konnten uns am Ende verdient mit einem 31:28 Sieg in der Klingenhalle durchsetzen.
Fazit
Es war noch nicht alles Gold was glänzte, aber wieder ein wichtiger Schritt mit einem erkämpften Auswärtserfolg in die richtige Richtung. Wir Trainer konnten aus diesem Spiel einige Punkte für die nächsten Trainingsinhalte mitnehmen und werden uns zu diesen Themen natürlich auch was überlegen. Am kommenden Wochenende können wir dem Tusem II auf jeden Fall mit einer noch breiterer Brust in der eigenen Halle entgegentreten!
Glückwunsch zum Sieg Jungs, euer Trainerteam.
Für die JSG spielten: Luis Heidtmann (TW 1/2.HZ), Jonas Kopal (TW 2.HZ), Max Henkelmann, Leon Wieseler (1), Finn van Limbeck (2), André Reichel, Shawn Knapp (3), Franz Brüssermann (5), Theo Schäffkes (6), Lasse Frenck (4), Moritz Wagner, Mika Schmidt (9), Mats Bagner (1) und Mats Penkatzki
Es fehlten: Johan Kleimann und Finn Beekmann
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!