Heimsieg unserer mB1-Jugend gegen den LTV Wuppertal

Am frühen Sonntagabend empfingen wir den LTV Wuppertal in der GHZ1. Nach dem zähen Hinspiel wollten wir uns heute vor heimischem Publikum von unserer spielstarken Seite zeigen. Unsere Bank war gut besetzt und alle sollten ihre Spielanteile bekommen, zudem wollten wir auch mal die ein oder andere Aufstellungsvariante ausprobieren.

1. Halbzeit – Licht und Schatten
Anpfiff JSG und nach 28 Sekunden konnte Johan zum 1:0 für die JSG einnetzen. Doch das war es dann erstmal. Das 1:1 für den LTV fiel erst in der 4. Minute. Es entwickelte sich in den ersten Minuten kein gutes Handballspiel. Im Angriff wurden Chancen liegengelassen und sich viel zu oft im unvorbereitet Eins gegen Eins aufgerieben. Nach einem 4:1 in der 6. Minute stand es nur noch 8:6 in der 12. Minute. Lag das wohl an einem etwas schläfrigen Abwehrverhalten? Es wurde Zeit die Jungs wachzurütteln und, wie abgesprochen, ab Mitte der Halbzeit zu wechseln. Es wurde ein bisschen besser und beim Stand von 12:7 in der 15. Minute kassierten wir in den folgenden vier Minuten kein Gegentor. Allerdings ließen wir vorne weiter viele Chancen aus und erzielten selbst auch keinen eigenen Treffer. In der 19. Minute sah sich der LTV zu einer Auszeit gezwungen (er kam uns zuvor). Wahrscheinlich haben wir die richtigen Worte gefunden. Die Abwehr stand nun richtig gut und es folgte ein 5-Tore-Lauf zum 17:7. Mit einem 17:8 gingen wir dann in die Pause.
Die Halbzeitansprache fiel sachlich, aber deutlich aus. Sonntagabend, gut besuchte Halle, zeigt eurem Publikum was ihr könnt!

2. Halbzeit – schnelle Spielentscheidung
Anpfiff Wuppertal, aber von Beginn an zeigte unsere Abwehr die nötige Körperlichkeit und im Angriff ergaben sich Tempogegenstöße. Fiel kein schnelles Tor wurden die Angriffe gut vorbereitet und abgeschlossen. Mit einem 7-Tore-Lauf (inkl. 2-Minuten-Strafe gegen uns) setzten wir uns zur 32. Minute auf ein 24:8 ab. Das Spiel war gelaufen und wir konnten in der Folge komplett wechseln und einige Sachen ausprobieren. Ab der 38. Minute, beim Stand von 28:11, starteten wir nochmal einen 7-Tore-Lauf und setzten uns auf ein 34:11 weiter ab. In der 41. Minute erzielte Max das 30. Tor (es blieb leider sein einziger Treffer). Max war heute die „tragische Figur“ des Spiels. Er hatte das absolute Wurfpech an der Hand. Aber Kopf hoch Max….so Tage gibt es. Zum Ende wollten die Jungs ein bisschen zaubern, und tatsächlich fiel das letzte Tor mit einem schön rausgespielten Kempa-Trick von Theo auf Mats zum Endstand von 38:16.

Fazit
Zusammengefasst sahen wir heute viel Licht, aber zwischendurch wurde es auch immer wieder mal ein bisschen schattiger. Am Mittwoch steht unser Nachholspiel beim Tusem Essen II an. Hier brauchen wir nochmal zwei starke Halbzeiten. Eine Abwehr auf dem Punkt fokussiert und eine deutlich bessere Chancenverwertung. Aber das wissen unsere Jungs!

Glückwunsch zum Sieg Jungs, euer Trainerteam.

Für die JSG spielten:
Luis Heidtmann (TW 1.HZ), Jonas Kopal (TW 2.HZ), Max Henkelmann (1), Leon Wieseler (2), Finn van Limbeck (1), André Reichel (2), Shawn Knapp (8), Franz Brüssermann (3), Theo Schäffkes (7), Lasse Frenk (2), Moritz Wagner, Johan Kleimann (1), Mika Schmidt (7), und Mats Penkatzki (4)
Es fehlten: Finn Beekmann und Mats Bagner

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert