Leider keine Chance in der Harzhölle beim BTB Aachen
Diesmal ging unsere Fahrt bis ins weit entfernte Aachen. Das Team freute sich schon auf das Spiel. Wir rechneten uns gegen die hochplatzierten Aachener keine Chancen aus, wollten aber wenigstens versuchen hier ein wenig mitzuhalten. Leider wurde uns schon vorher angekündigt, dass mit Harz gespielt wird, obwohl wir nicht die Möglichkeit haben mit dem klebrigen Mittel zu trainieren. Das unser Nachteil von der Heimmannschaft durch die massive Verwendung von Harz (auch während des Spiels) so ausgenutzt wurde haben wir bei anderen mit Harz spielenden Mannschaften nicht erlebt. Aber wer es braucht…..

 

1.Halbzeit

Der Anwurf gehörte den Gastgebern und diese nahmen direkt Fahrt auf und netzen uns das 1:0 nach nur 28 Sekunden ein. Danach versuchten wir unser Angriffsspiel aufzubauen, aber dies war von Fehlpässen geprägt. Leider war der Ball, welcher mehr einer Harzkugel als einem Ball glich, für unsere Jungs zu Beginn kaum spielbar. Ein Pass auf die Füße reihte sich an den nächsten. Dieses Fehlpassfestival nutzten die Aachener gnadenlos für Tempogegenstöße und gingen schnell bis zur 7. Minute mit 7:0 in Führung. Mit zunehmender Spieldauer wurde das Spielgerät allerdings händelbarer für unsere Jungs und sie kamen besser ins Spiel. Die Ballverluste wurden abgestellt und somit die gegnerischen Tempogegenstöße unterbunden. Was sollen wir sagen….die folgenden 5 Minuten haben wir mit 6:5 „gewonnen“ und so stand es zur 15. Minute „nur“ noch 12:6 für den Gastgeber und es hätte vielleicht noch ein für beide Seiten interessantes Spiel werden können.

Leider wollte der Gastgeber uns heute vorführen (ein Spieler wollte heute unbedingt 20 Tore werfen. Originalaussage Trainer Aachen nach dem Spiel) und so wurde in einer schnell genommenen Auszeit das Spielgerät wieder komplett mit Harz vollgekleistert.

Gute Entscheidung der Heimmannschaft, denn so konnten sie dem „Angstgegner“ bis zur 20. Minute schnell wieder ohne Gegentor auf ein sicheres 17:6 davonziehen. Das war auch gut so, denn in den letzten 5 Minuten (das Harz am Ball wurde wieder weniger) kamen die BTBler dann über ein 3:3 gegen unsere tapfer kämpfenden Jungs nicht hinaus.

So gingen wir mit einem frustrierenden 20:9 in die Kabine.

 

In der Halbzeitpause merkte man, dass das Team sehr frustriert über das zugekleisterte Spielgerät war. Die Moral war deutlich angeknackst, aber man wollte wenigstens versuchen sich weiterhin dagegenzustemmen, auch wenn es ziemlich aussichtslos war. Aber aufgeben ist halt keine Option bei unseren Jungs.

 

2.Halbzeit

Leider hat der Harzsponsor in der zweiten Halbzeit weiter ordentlich nachgelegt. So fiel unseren Jungs nicht nur das Passen immer wieder schwer, sondern auch die Torwürfe konnten nicht zielgerecht untergebracht werden. Selbst Spieler unseres Teams mit einiger Harzerfahrung hatten das Problem, da die Kugel voll eingesaut war. So fingen wir uns zu Beginn direkt wieder Tempogegenstöße, welche perfekt von den Aachenern gespielt wurden. Nach fünf schnellen Gegentoren stand es in der 29. Minute 25:9 gegen uns. Die Moral unserer Jungs war nun am Tiefpunkt. Nach hinten ging nicht mehr viel, vorne konnten wir noch 7 Tore erzielen.

Es folgte nun die Show des besten Aacherner Spielers, der einen Tempogegenstoß nach dem anderen laufen konnte. Allerdings musste er tatsächlich 40 Minuten voll durchspielen, bis er endlich seinen 20. Treffer zum 40:12 erzielen konnte. Erst jetzt wurde der Topspieler des BTB von der Platte genommen. Leider hat uns das auch nicht mehr viel geholfen, da der Ball heute nicht mehr unser Freund wurde und wir somit auch in den letzten 10 Minuten nicht mehr weiter herankamen. Zum Schluss mussten wir uns noch den 50. Treffer in der 49. Minute einfangen und gingen mit einer 50:16 Klatsche von der Platte.

 

Fazit
Die Aachener haben das Spiel heute verdient gewonnen und waren die klar bessere Mannschaft. Wir sind uns aber auch sicher, dass man ein besseres Spiel gesehen hätte, wenn man uns als Gästen mit der Wahl des Balles entgegengekommen wäre.
Es war schon ein sehr frustrierendes Spiel für unsere Jungs. Aber viel schlimmer als die Niederlage in dieser Höhe haben wir das Thema „Faiplay“ an diesem Tag gesehen.

Harzen ist ja ok….unsere Jungs haben da grundsätzlich auch Lust drauf. Ein bisschen weniger wäre für eine ungeübte Hand allerdings hilfreich. So beim BHC, in Köln und Weiden erlebt. Für die Nummer mit den 20 Toren fehlt uns aber jedes Verständnis. Zumal wir diesen Spieler nach einem Vorfall im Hinspiel auf Nachfrage des Vereins bzw. deren Trainer unterstützt haben.

Vielleicht sollten der Spieler sowie das Trainerteam des BTB die Definition des Begriffes „Fairplay“ einfach nochmal nachschlagen….

Unsere Jungs haben die ganze Sache in der Kabine realistisch betrachtet. Scheiße gelaufen und direkt abhaken. Schon in der Kabine haben wir uns auf das Spiel am kommenden Wochenende in Neuss eingestellt. Beim Neusser HV wollen wir uns die im Hinspiel unglücklich verlorenen zwei Punkte zurückerkämpfen!!!

 

Für die JSG spielten:
Marc (TW 1.HZ), Lukas (TW 2.HZ), Leon (1), Mika (4), Max, Franz (3), Moritz (1), André, Shawn (1), Finn (2), Mejdi (2), Mathis, Pommes (2)
Leider fehlten heute: Johan und Lulu (immer noch verletzt)

 

Euer Trainerteam

Thomas & Bernd

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert