24: 25 (13:12) – unglückliche Niederlage gegen Bergischen HC 2!
Mit dem BHC 2 war heute ein direkter Tabellennachbar in Hiesfeld zu Gast, der – wie wir auch – in der letzten Woche mit einem deutlichen Sieg (gegen TV Korschenbroich) ins neue Jahr gestartet ist.
Es war also, wie bereits im Hinspiel, mit einem spannenden Spiel mit ungewissem Ausgang zu rechnen. Von Beginn an entwickelte sich ein Schlagabtausch auf Augenhöhe und man konnte mal wieder beobachten, wie hoch die Leistungsdichte in dieser Saison ist und wie sehr es auf Kleinigkeiten ankommt. War unsere Torausbeute letzte Woche gegen ART 2 noch nahezu perfekt, wollte diesmal das Rund allzu oft nicht in das Eckige. Mindestens 3 bis 4, schön heraus gespielte Großchancen wurden leichtfertig vergeben. Im Gegenzug landeten 4 Bälle des BHC 2 vom Alu oder nach Parade von Fabi wieder in den Händen des BHC 2, der dann im Nachwurf einnetzen konnte.
Dass wir trotzdem leicht in Führung lagen zeigt, dass wir eigentlich eine ordentliche erste Hälfte gespielt haben und die Möglichkeit gehabt hätten, uns vorentscheidend abzusetzen. So ging es aber mit einem mageren 13:12 in die Pause und wussten, dass nochmal harte 25 Minuten kommen würden, in denen man keinen Deut nachlassen dürfte.
Zunächst lief es auch noch ganz gut und nach dem 14:14 konnte sich die JSG durch einen 3:0 Lauf auf 17:14 leicht absetzen. Doch statt die Führung auszubauen, ließ man die Gäste wieder herankommen und so fiel in der 39. Minute beim 19:19 der Ausgleich.
In den letzten 10 Minuten ging es dann hin und her und es zeichnete sich ein Herzschlagfinale ab.
Hatten unsere Jungs in den ersten 35 Minuten noch strukturiert gespielt, muss man sagen, dass im Laufe der zweiten Hälfte irgendwann der Faden gerissen ist. Spielzüge waren nicht mehr zu erkennen und Torchancen schienen sich eher zufällig zu ergeben. Einigen Spielern schienen offensichtlich die Laufweg irgendwie abhanden gekommen zu sein, was insbesondere auffiel, als wir im Angriff eigentlich mit zwei Kreisläufern spielen wollten und sich stattdessen 3-4 Spieler auf den Füssen standen. So konnte der BHC 2 in der letzten Spielminute mit 24:25 in Führung gehen und uns blieb noch der letzte Angriff, mit der Chance zum Ausgleich. Die Jungs warfen nochmal alles, einschließlich unseres Torhüters Fabian (!), nach vorne. Tatsächlich war es dann auch Fabian, der den letzten Wurf bekam, ihn aber leider nicht im Tor unterbringen konnte.
Eigentlich wäre eine Punkteteilung heute Leistungsgerecht gewesen, aber da wir das Hinspiel ebenfalls glücklich mit einem Tor (28:27) gewonnen hatten, ist durch den heutigen, ebenfalls glücklichen, Sieg des BHC 2 im Saldo die Punkteteilung dann doch gegen.
Fazit:
Letztendlich haben wir uns diesmal durch unsere Abschlussschwäche selbst geschlagen, gegen einen, auch nicht wirklich überzeugenden, BHC 2 wäre heute mehr möglich gewesen, aber 24 Tore waren zu wenig Offensivleistung.
Es spielten:
Daniel Hojan (4), Philipp Homscheid (2), Florian Jüngling (5), Jonas Kulinski. (2), Till Wefers (2), Jesper Schnier (1), Jonas Strangemann (4), Leon Schäffer (3), Timo Schürmann (1), Paul Barth, Fabian Vöpel (TW) u. Jan-Niklaas Wittke (TW).
Es fehlte: Luca Ricken (krank)
Ausblick:
So ein Spiel kann man verlieren, das ist kein Grund den Kopf hängen zu lassen. Das war kein schlechtes Spiel und da sind Tagesform und ein Quäntchen Glück oder eben Pech entscheidend. Grundsätzlich sind wir auf einem guten Weg, dass hat das Spiel gegen ART 2 gezeigt und nächste Woche geht es nach Essen zum TuSEM 2, wo es auch noch was gut zu machen gilt. Jetzt heißt es die Woche gut zu trainieren und dann in Essen Vollgas zu geben.
Hartmut
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!