26:26 (12:14) – Punktgewinn dank stetiger Leistungssteigerung
Nach einer anstrengenden Woche mit 3 Spielen kann die JSG eine positive Bilanz ziehen.

Gegen TuSEM 2 noch ganz schwach in die Woche gestartet, konnte sich die Mannschaft von Spiel zu Spiel steigern. Nach dem kämpferischen Kraftakt und einem Sieg gegen die SG Überruhr unter der Woche, konnten die Jungs heute gegen die Panther noch mal eine ordentliche Schüppe nachlegen.

Gegen die körperlich überlegenen Gastgeber konnte man heute von Beginn an eine sehr gute Abwehr auf die Beine stellen und im Angriff gelangen etliche gute Spielzüge. Auch die Anzahl der Fehlwürfe, zuletzt noch ein Hauptproblem, konnte minimiert werden.

Wie in unseren bisherigen Aufeinandertreffen entwickelte sich eine sehenswerte Partie auf Augenhöhe, in der sich keine Mannschaft absetzen konnte. So ging es mit einer 2 Tore Führung (12:14) für die JSG in die Pause. Die Vorgabe war genauso weiter zu spielen und die gegnerische Abwehr immer wieder mit unseren Spielzügen aufzureißen.

Doch gerade unsere Stärke der ersten Hälfte, unsere Spielzüge, wurden in der zweiten Hälfte viel zu selten eingesetzt und statt die massive Abwehr der Panther auszuspielen, ließ man sich allzu oft in Einzelaktionen verwickeln. So ging es hin und her und das Spiel steigerte sich zu einer spannenden Schlussphase, in der jedes Team das Spiel zu seinen Gunsten hätte entscheiden können.

In der letzten Spielminute, beim Stand von 25:26 und Ballbesitz, war der Sieg schon in greifbarer Nähe. Leider war ein Team Timeout nicht mehr möglich und statt einen möglichst langen Angriff zu spielen, nahm man sich einen – allerdings sehr aussichtsreichen – Wurf um das Spiel zu entscheiden, der sein Ziel jedoch verfehlte. So kamen die Panther nochmal in Ballbesitz und konnten in einer dramatischen Schlussaktion den Ausgleichstreffer erzielen.

Wie bereits im Hinspiel konnte das junge Team der JSG den Panthern, durch eine geschlossene Mannschaftsleistung, einen Punkt abtrotzen. Ärgerlich ist höchstens, dass man den möglichen Sieg durch fehlende Ruhe und Erfahrung erneut verdaddelt hat. Aber auch wenn einige unmittelbar nach dem Abpfiff enttäuscht und sauer waren, sollten sie sich mit ein bisschen Abstand über die heutige Leistung freuen. Das war heute Werbung für den Jugendhandball und für die JSG ein Punktgewinn!

Fazit:
Jungs das war heute eine ganz starke Leistung, auf die ihr stolz sein können. Trauert nicht dem verlorenen Punkt nach, sondern freut euch über den gewonnenen Punkt. Mit der Leistung von heute könnt ihr noch einige Punkte einfahren, auf geht`s!

Es spielten:
Daniel Hojan (2), Philipp Homscheid (9), Florian Jüngling, Jonas Kulinski. (2), Till Wefers (4), Luca Ricken (4), Jesper Schnier (1), Jonas Strangemann (2), Timo Schürmann (1), Leon Schäffer (1), Paul Barth, Fabian Vöpel (TW), Jan Niklaas Wittke

Hartmut

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert