Spannender, aber erfolgreicher Jahresabschluss

Am Samstagabend empfing unsere B1-Jugend die Zweitvertretung des BHC. Die Trainingswoche stellte sich mit Licht und Schatten dar. Nach einer überschaubaren Trainingsbeteiligung (so können wir kein vernünftiges Abwehrtraining gestalten) gab es einen schönen Moment am Freitag. Johan absolvierte nach seiner langen Verletzungspause seine erste Trainingseinheit. Es war richtig schön ihn wieder in der Halle zu sehen….und das auch noch lächelnd trotz Anstrengung.

Leider fielen uns für das Spiel krankheitsbedingt mit Franz und Max zwei Stützen im Rückraum aus. Der BHC konnte, im Vergleich zum Hinspiel, mit voller Besetzung antreten. Nichtsdestotrotz wollten wir den Jahresabschluss mit zwei weiteren Punkten bestreiten.

1. Halbzeit – …nicht gut

Zur ersten Halbzeit gibt es nicht so viel zu sagen. In der Abwehr spielten wir ohne Willen und Zugriff. Einfaches Kreuzen oder Sperre/Absetzen ließen wir zu und Luis konnte im Tor kaum etwas ausrichten. Das wir das Spiel weiter offen halten konnten lag nicht an unserem überragenden, temporeichen Angriffsspiel. Vielmehr stellte auch der BHC keine gute Abwehr. So ging es munter im Wechsel mit einem Tor Unterschied hin und her. Konnten wir noch im Hinspiel mit einem 16:15 in die Kabine gehen lief es heute genau umgekehrt. Pausenführung für den BHC mit 16:15.

Fazit zur Pause…mit dieser Performance bleiben die Punkte heute nicht zu Hause

Wir schworen die Jungs auf eine deutlich intensivere zweite Halbzeit ein. Mehr Druck im Aufbauspiel, mehr Willen zum Torabschluss und deutlich mehr Aggressivität und Laufbereitschaft in der Abwehr. Komisch…wer den Hinspielbericht liest liest genau die gleichen Worte!

2. Halbzeit – …ganz starker Auftritt

Unsere Jungs kamen mit einer anderen Körpersprache aus der Kabine. Die Abwehr fand einen besseren Zugriff und Jonas konnte direkt ein paar Bälle entschärfen. Einzig die Nummer 10, Tristan Clausnitzer, vom BHC stellte uns weiter vor Probleme. In der 38. Minute erzielte er sein 7. Tor. Also versuchten wir es ab hier mit einer Manndeckung. Und das erledigte heute unser Mats P. mit Bravour (zudem setzte er starke Akzente im Spielaufbau….super Leistung, Mats). Tristan erzielte keinen weiteren Treffer. Zudem explodierte ab diesem Zeitpunkt praktisch unsere Abwehreinstellung im positiven Sinne. Das war ab hier die beste Leistung der Saison. So konnte auch Jonas mit insgesamt 10 Paraden glänzen. In der 39. Minute stand es zwar 20:22 gegen uns und wir bekamen die überflüssigste 2-Minuten-Strafe aller Zeiten (aber alles ok…haben wir ja geklärt), aber die Körpersprache unserer Jungs stimmte…und Unterzahl können wir ja. Es kam, wie es kommen musste. Anschlusstreffer in der 40. Minute. Ballgewinn und sofort eigene Auszeit. Kleine Umstellung und mit Shawn wieder auf die Platte. Der nagelte den ersten Schuss direkt in den Giebel. Unterzahl mit 2:0 gewonnen und Ausgleich zum 22:22. Und Shawn legte mit zwei weiteren Toren zur 24:22 Führung nach. Das war es noch nicht. Gleich noch zwei weitere Treffer und so konnten wir uns mit einem 6-Tore-Lauf bis zur 45. Minute auf 26:22 absetzen. Das zog dem BHC den Zahn. Die letzten Minuten spielten unsere Jungs das souverän zu Ende und konnten mit meinem Endstand von 29:25 dann doch die beiden Punkte zu Hause behalten.

Fazit

Jungs, wir wollen gar nicht viel sagen. Nehmt die letzten 15 Minuten in Gedanken mit in die Weihnachtspause und dann setzen wir genau da im Training wieder an. Das war richtig stark! Jetzt genießt erstmal die freien Tage als Spitzenreiter!!!

Im Anschluss blieben noch einige Jungs zur Weihnachtsfeier der Weibliche C-Jugend in der Halle. Auch von unserer E-Jungend waren noch einige Kids vor Ort. So wurde zusammen noch ein bisschen Handball gezockt. Das war richtig schön und hat allen sichtbaren Spaß gemacht.

Hier an dieser Stelle einen herzlichen Glückwunsch an unser Team der E-Jugend. Vor unserem Spiel hat die JSG die eine der Hauptrunden der E-Jugend-Mini-EMausgerichtet. Unser Team vertrat die Niederlande und konnte sich als Gruppen Zweiter mit einer tollen Turnierleistung für das Final-Four-Turnier in Köln qualifizieren. Wir sind stolz auf euch. Das wird ein ganz großes Erlebnis für die Kids!!!!

Einen großen Dank wollen wir an dieser Stelle allen Eltern und Helfern aussprechen. Ohne eure Unterstützung geht es nicht. Danke dafür! Wir wünschen euch allen eine frohe, friedliche und erholsame Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2024.

Glückwunsch zum Sieg Jungs, euer Trainerteam.

Für die JSG spielten: Luis Heidtmann (TW 1.HZ), Jonas Kopal (TW 2.HZ), Leon Wieseler (1), Finn van Limbeck , André Reichel, Finn Beekmann, Shawn Knapp (7), Theo Schäffkes (8), Lasse Frenk (4), Moritz Wagner, Mika Schmidt (6), Mats Bagner und Mats Penkatzki (3)
Es fehlten: Johan Kleimann, Franz Brüssermann und Max Henkelmann

 

 

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert