20:33 (7:16) Auswärtssieg zum Saisonausklang
Schade, dass heute mit Tim-Oliver und Luis zwei Spieler gar nicht dabei sein konnten und Jan leider noch nicht wieder auf dem Platz mitwirken konnte. Die anderen 10 sorgten aber für ein schönes letztes Spiel als C-Jugendliche. Jetzt betreten alle 13 Jungs das Neuland B-Jugend.
Stark nach zähem Beginn
Bis zum 2:1 führte der VSTV, beim 3:3 stand es letztmalig unentschieden und bis zum 5:6 blieb es eng. Doch dann stand unsere Abwehr wie eine „1“ und dahinter nagelte Moritz die Kiste zu. Vom 5:10 wurde das Ergebnis auf 6:15 geschraubt. Bevor es mit einem 7:16 in die Halbzeit ging.
Gut begonnen, stark nachgelassen und nochmal Gas gegeben
In diese drei Phasen lässt sich die 2. Halbzeit zerlegen. Ruckzuck stand es 8:20, dann plätscherte das Spiel bis zum 12:24 so dahin. Die Abwehr wollte nicht mehr und Moritz hatte auch die Bretter von seinem Tor entfernt. Beim 20:28 hatte ich den Papp dann auf und musste acht Minuten vor dem Schlusspfiff zur grünen Karte greifen und siehe da meine Worte fanden Gehör. Bis zum Schlusspfiff kassierten wir keinen Treffer mehr und netzten selbst noch fünffach. Das 20:33 war völlig verdient.
Ausblicke
Wichtig für die nächste Saison, die Achse Ben (Linksaußen) und Aaron (Halblinks) zeigte richtig gute Ansätze, Philipp zeigte seine Qualitäten auf allen Rückraumpositionen und Nils war der Dreh- und Angelpunkt sowie Torschütze zu gleich. Schade, dass dem Kempa-Tor von Aaron die Anerkennung versagt blieb und ja Ben, dein Tempogegenstoßdreher war sehenswert.
Es spielten:
Moritz Sommer – Nils Homscheid (12), Timo Jansen, Ben Beekmann (7), Dominik Wagner (2), Simon Strangemann (1), Philipp Baier (4), Luca Knoblauch (1), Nico Freuches (1) und Aaron Althoff (5).
Fazit
Es war eine tolle Saison, der 3. Platz ist mehr als verdient. Klar haben wir auf den 2. Platz, der an der Teilnahme zur Westdeutschen Meisterschaft berechtigt, spekuliert. Schienen der BHC und der ART vor der Saison die großen Favoriten und waren nach den Abgängen beim ART die Chancen sogar gestiegen, so entpuppte sich Solingen-Gräfrath als zweite Kraft und konnte uns wie auch der BHC zweimal knapp aber verdient besiegen. Wir wünschen den beiden HVN-Teams nun alles Gute bei der Westdeutschen Meisterschaft.
Zwei knacken 100 Tore-Marke
Saisontorschützenliste:
Nils 138/24 (69/9 + 69/15 in 18 Spielen), Ben 108/3 (62/1 + 46/2 in 17 Spielen), Dominik 72 (34 + 38 in 17 Spielen), Tim-Oliver 55 (31 + 24 in 15 Spielen), Philipp Baier 47 (16 + 31 in 18 Spielen), Timo 45/1 (28 + 17/1 in 18 Spielen), Aaron 38/3 (14/1 + 24/2 in 17 Spielen), Luis 26 (19 + 7/1 in 14 Spielen), Simon Strangemann 21 (7 + 14 in 16 Spielen), Luca Knoblauch 19 (10 + 9 in 17 Spielen) und Nico Freuches 16/1 (4/1 + 12 in 10 Spielen)
Statistik mit der „2“
Mit 586 geworfenen Toren haben wir den zweitbesten Angriff, mit 455 kassierten Toren die zweitbeste Abwehr und die Tordifferenz von 131 war auch die zweitbeste. Leider kassierten wir gegen den BHC und Solingen-Gräfrath auch jeweils zwei Niederlagen. Übrigens der Viertplatzierte TuSEM Essen lag am Ende saftige acht Punkte hinter uns.
Danke und auf ein Neues in der nächsten Saison, sagen Tobi und Jörg
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!