Leider 27 zu 28, in einem von beiden Seiten gut geführten Spiel, gegen Schwarz Weiß Essen verloren!
In der ersten Halbzeit haben wir leider nur sehr schleppend ins Spiel gefunden und auch im Verlauf der ersten Hälfte der zweiten Halbzeit wurde es nur wenig besser. ETB war einfach konsequenter in seinen Angriffsbemühungen und verteidigte viel couragierter und mit mehr körperlicher Präsenz. Schon in der ersten Halbzeit war zu erkennen, das der ETB mit seiner Nr.16 einen herausragenden Spieler in seinen Reihen hat, der am Ende 12 Tore auf seinem Konto stehen hatte. Leider gelang es unserer Abwehr nur zu selten, ihn zu stoppen bzw. mit den richtigen Abwehrhandlungen auszuschalten. Durch eine gute Torwartleistung von Hendrik und großen kämpferischen Einsatz konnten wir zum Ende der ersten Halbzeit das Ergebnis so gestalten, dass wir uns noch Hoffnungen auf den Sieg machen konnten.
Die zweite Halbzeit sollte dann viel besser werden und wurde von beiden Mannschaften mit hohen Engagement und viel spielerischer Klasse geführt.
Angeführt von einer tollen Leistung unseres Torwarts Janis in den ersten Spielminuten, gelang uns schnell der Ausgleich zum 14 zu 14! Danach gelang es keiner Mannschaft sich entscheidend abzusetzen und so stand es kurz vor Schluss 24 zu 24.
In den dann folgenden Minuten lebte der ETB von der individuellen Klasse seiner Nr. 16 und unserem Pech im Abschluss. So stand es knapp 3 Minuten vor Schluss 25 zu 28 für unseren Gegner und das Spiel schien entschieden zu sein. Durch eine Unbeherrschtheit der Nr.17 und der daraus resultierenden roten Karte, wurden die Karten nochmal gemischt und uns gelang es auf 27 zu 28 zu verkürzen. Leider wirkten die Schiedsrichter hier nicht mehr ganz so glücklich und so konnte der ETB die Sekunden von der Uhr spielen.
Nachdem wir das Hinspiel mit einem Tor gewonnen haben, mussten wir nun leider die Niederlage mit einem Tor akzeptieren. Am Ende gilt es dem ETB zu gratulieren und unsere Mannschaft im gleichen Atemzug, für ein engagiertes und tolles Spiel (sicherlich hatten auch einige Zuschauer unseres Gegners am Ende die Erkenntnis hier und heute ein Spiel auf Augenhöhe gesehen zu haben, in dem es sich nicht lohnt, so vehement die Entscheidungen der Schiedsrichter zu kritisieren, den am Ende hielten sich die vermeintlichen Fehlentscheidungen doch die Waage) zu loben.
So bleibt am Ende festzuhalten: Beide Mannschaften begegneten sich auf Augenhöhe und zeigten wie viel Potential auch in einem Kreisligaspiel stecken kann. Wer nun am Ende dritter wird, ist nun weniger wichtig und für die Mannschaften geht es jetzt in ihren Qualifikationen um wichtigeres.

Gespielt haben: Heute gilt es unsere Mannschaft für ihren Teamgeist und tollen Einsatz zu loben und nicht den einen oder anderen Spieler namentlich zu erwähnen.

Thorsten und Chrille

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert