Zu grün und zu zärtlich!
Heute war das irgendwie weder Fisch noch Fleisch. Wieder einmal ließen wir zu viele 100%ige Torchancen liegen, so verwarfen wir u.a. zwei Siebenmeter und scheiterten viel zu oft am Opladener Goalie. Gegen den körperlich deutlich überlegenen Gegner aus Opladen, der in den beiden bereits Nordrheinliga erprobten Felix Munkel (8) und Max Bahns (9) seine überragenden Akteure hatte, konnten wir individuell zu selten dagegenhalten.
Knapper Rückstand im 1. Durchgang
Der Ausgleich zum 1:1 war das einzige Unentschieden im gesamten Spiel. Über 1:3 führte Opladen bis zum 5:7 beständig mit zwei Toren. Unser 6:7 konterten sie zur erstmaligen drei Tore Führung beim 6:9 und beim 7:11 schienen wir sogar den Anschluss zu verlieren. Aber mit einer tollen Willensleistung kämpften wir uns von 8:12 wieder auf 11:12 heran bevor es mit 11:13 in die Kabinen ging.
Halbzeitansprache
Tobi und ich waren felsenfest davon überzeugt, dass da heute noch etwas gehen würde und versuchten die Jungs nochmals richtig heiß zu machen und sie schienen uns verstanden zu haben. Dafür sollten die Torchancen besser genutzt werden und die Abwehr sollte enger zusammenrücken, um die teilweise großen Lücken zu schließen.
Fehlstart und Energieleistung im 2. Durchgang
Falsch gedacht, das schnelle 11:16 war schon sehr ernüchternd. Abermals schafften wir nach dem 12:17 – durch eine starke Energieleistung – das 15:17. Dafür gebührt der Mannschaft unser Respekt.
Knackpunkte
Doch dann kam der 1. Knackpunkt ein 7Meter hätte den Anschluss zum 16:17 bringen können (32:08 min.), wurde aber verworfen und die gleichzeitige Zweiminutenstrafe konnten wir auch nicht zur Ergebnisoptimierung nutzen. Es stand danach „nur“ 16:18.
Beim 16:20 nach 36:29 Minuten griffen die dahin guten Schiedsrichter leider entscheidend in die Partie ein. Wir kassierten in Überzahl eine völlig unberechtigte Zweiminutenstrafe. Ein Opladener Spieler verlor den Ball und lief beim Austrudeln in Tim-Oliver Marketts Hände. Wir hatten den Ball, aber dafür gab es wegen Gesichtsberührung eine Strafe, schon sehr kurios. Es gelang uns in der Folge nach dem 18:22 (40:09 min.) nicht mehr uns heranzukämpfen.
Die Entscheidung
Beim 18:23 (41:35 min.), beim 19:25 (43:40 min.) und beim 20:28 (47:56 min.) erhielten wir erneut Zwei-Minutenstrafen, die man durchaus geben kann, aber nicht so einseitig. Als die Schiedsrichter dies ausgleichen wollten und in der letzten Spielminute gleich zwei Zwei-Minuten für Opladen verhängten, war es viel zu spät.
Fazit
Opladen gewinnt heute vollkommen verdient und wir haben wieder eine Menge gelernt, dies ist gar keine Frage. Aber das 22:30 war viel zu hoch und wurde leider in den letzten 10 Spielminuten durch die Schiedsrichter maßgeblich und sehr unglücklich beeinflusst.
Es spielten:
Tor: Robin Winter (1.- 45. min.), Moritz Sommer (46. – 50. min.)
Feld: Ben Beekmann (6), Philipp Bruns, Nils Homscheid (je 4), Nico Freuches (3), Timo Jansen, Calvin Hoyer (je 2), Philipp Baier (1), Aaron Althoff, Luis Huvermann, Tim-Oliver Markett, Simon Strangemann und Viktor Kilb
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!