23:30 (10:18) – Niederlage gegen den Oberligameister vom TV Aldekerk
Mit einer eher mäßigen Leistung, gegen den neuen Oberligameister aus Aldekerk, verabschiedet sich die JSG aus der Saison 15/16. Eigentlich wollte man heute nochmal eine überzeugende Vorstellung geben und die Gäste zum Saisonabschluss richtig fordern. Doch Aldekerk kam nicht ermüdet durch etwaige Meisterschaftsfeierlichkeiten nach Hiesfeld sondern, wie eigentlich erwartet, top fit.

Verkatert und müde wirkten da schon eher unsere Jungs, die in der Abwehr keinen rechten Zugriff auf die Aldekerker bekamen. Man(n) hatte auch keine rechte Lust zu reden, so dass von Zuordnung nichts zu sehen war. Beim Stand von 1:5 in der 7. Min. sah sich unser Trainergespann zum frühen Team-Timeout genötigt. In der Folge konnte man auf 4:5 verkürzen, doch die Freude währte nicht lange, immer wieder machte der starke Gäste-Keeper Nils Conrad (Jg. 2001!) beste Torchancen zunichte. Aldekerk kam dagegen immer wieder zu leichten Toren und setzte sich so nach und nach ab. Zur Halbzeit lag die JSG dann auch mit 10:18 deutlich zurück.

Die zweite Hälfte hatte dann ein bisschen Trainingsspielcharakter. Während unsere Jungs etwas besser ins Spiel kamen, verwalteten die Gäste – im gefühlten 75 % Modus – souverän ihren Vorsprung, so dass am Ende eine schmeichelhafte 7 Tore Niederlage steht.

Das Spiel hat klar gezeigt, wo unsere Baustellen sind und woran wir arbeiten müssen, dem ATV kann man nur anerkennend für den Sieg und die verdiente Meisterschaft gratulieren.

Ihr wahrt in dieser Saison die beste, weil beständigste, Mannschaft.

Es spielten:
Daniel Hojan (1), Philipp Homscheid (9/3), Florian Jüngling (2), Jonas Kulinski (5), Jonas Strangemann , Till Wefers (2), Jesper Schnier, Luca Ricken, Leon Schäffer (1), Timo Schürmann (2), Paul Barth (1), Jan-Niklaas Wittke (TW)

Es fehlten: Fabian Vöpel (TW,verletzt)
Saison-Fazit:
Nachdem sich unsere junge 2000er Mannschaft in einem spannenden Qualiturnier letztlich doch etwas glücklich für die Oberliga qualifiziert hatte, waren wir mit nicht allzu hohen Erwartungen in die Saison 15/16 gestartet. Nicht Letzter zu werden und vielleicht ein paar Pünktchen zu holen, war das Ziel. Mit 16:24 Punkten und einem Platz im Mittelfeld hätte keiner gerechnet und so kann man die Saison nur als vollen Erfolg sehen, hierzu herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft und an unsere Trainer Bettina und Holger Kulinski!

Bis auf wenige Ausnahmen, jeweils beide Spiele gegen Aldekerk und TuSEM B2, waren die Jungs immer auf Augenhöhe. Einige Spiel wurden knapp gewonnen, andere knapp verloren.

Highlights der Saison waren die Siege gegen Uerdingen und Remscheid, sowie die beiden hart erkämpften Unentschieden gegen die körperlich starken Panther. Überhaupt war das eine sehr ausgeglichene Liga, in der es viele überraschende Ergebnisse gab.

In meinen Spielberichten habe ich meist keine Einzelkritiken verteilt, es sei denn einer der Jungs war mal ganz besonders gut. Wir waren immer dann am besten, wenn alle als Team zusammen gearbeitet haben. Trotzdem möchte ich zum Saisonabschluss nochmal zwei Spieler besonders erwähnen. Philipp, weil er nun mal unser Haupttorschütze ist und weil ich ihn vielleicht zu selten gelobt habe und man seine Leistungen schon als selbstverständlich nimmt, obwohl auch bei seinem Abwehrverhalten noch Luft nach oben ist 🙂 . Fabian, weil er sich einfach toll entwickelt hat und seine sicherlich beste Saison gespielt hat. Aber auch alle anderen haben eine tolle Saison gespielt und es hat mal wieder viel Spaß mit euch gemacht.

Hartmut

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert