22:29 (10:16) – Ungefährdeter Auswärtssieg in Neuss
Da wir durch Krankheit, Verletzung und Urlaub, in den Ferien nicht optimal trainieren konnten, erwartete unser Trainergespann heute einen eher schwierigen Gang. Ohne Phillip (krank) und Luca (verletzt) ging es heute mit gerade mal 11 Mann nach Neuss. Doch heute war der Gegner nur zahlenmäßig überlegen. Wie schon in den letzten Partien, erwischten die Jungs einen nahezu optimalen Start. Hoch motiviert konnte sich die JSG, aus einer starken Abwehr heraus, schnell mit 4:1 nach 6 Minuten absetzen. Bereits in der 9. Minute sah sich der Neusser Trainer gezwungen seine erste Auszeit zu nehmen. Es dauerte bis zur 11. Spielminute, bis dem Gastgeber sein 2. Tor gelang!
Frühe Vorentscheidung
Über 10:2, 12:4 (!), 14:7 ging es weiter bis zum – für die Neusser glücklichen – 16:10 Halbzeitstand.
Glücklich, weil die Schiedsrichter dem Gastgeber immer wieder reichlich Zeit gaben ihre Angriffe vorzutragen (1x passiv war deutlich zu wenig) und so die Zeit runterzuspielen und weil unsere Jungs 6 – 7 hochkarätige Torchancen versemmelt haben.
Erste Hälfte hui, zweite Hälfte … ?
Auch hier zeigten sich durchaus Parallelen zu den letzten Spielen. Statt konsequent durchzuziehen, verwaltete man das Ergebnis, spielte in der Deckung nicht mehr mit dem vollen Einsatz und ließ auch in der zweiten Hälfte zu viele klare Chancen (teilweise schon pomadig) ungenutzt. Nur beim Stand von 28:18 lag man mal mit 10 Toren vorne, bevor man den Neussern dann noch mit einem 4:0 Lauf (28:22) eine Ergebniskorrektur zugestand, die den Spielverlauf etwas verzerrt. In dieser Phase haben wir völlig unnötig überhastet gespielt, vorne technische Fehler am Fließband produziert und kurzfristig die Abwehrarbeit eingestellt. Natürlich ist das Jammern auf hohem Niveau, aber das muss so nicht sein und kann gegen stärkere Gegner auch mal schief gehen.
Fazit:
Alles in allem war das aber eine sehr solide Leistung, wobei mir heute Jonah (6 Tore) besonders gefallen hat, weil er mit vollem Einsatz und viel Dynamik gespielt hat. Auch scheint er sich immer besser in unser Spielsystem einzufinden und in der Mannschaft „angekommen“ zu sein.
Es spielten:
Jonah Ebbing (6), Daniel Hojan (6), Calvin Hoyer (1), Florian Jüngling (3) , Jonas Kulinski (6), Jonas Strangemann (5), Till Wefers, Jesper Schnier (2), Timo Schürmann, Fabian Vöpel (TW) und Sören Hillig (TW)<
Es fehlten:
Luca Ricken (verletzt) u. Philipp Homscheid (krank)
Hartmut
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!