Turniersieger
Da heute Tim-Oliver 15 Jahre alt wurde, mussten wir ihm ja ein passendes Geschenk machen und da bot es ich an, das heutige Kreisqualifikationsturnier des Handballkreises Rhein-Ruhr zu gewinnen.
Aber ganz langsam …
Direkt im ersten Duell trafen wir auf den SC Bottrop, den klar stärksten Gegner beim heutigen Turnier. Im Vorfeld hatten wir insbesondere vor den Bottroper Urgesteinen Leon, Luca und Jonah gewarnt und auf die Stärke von Torwart Lorenz hingewiesen. Wir waren auch bereits um 10 Uhr an der Halle und das Warmmachen lief auch ganz harmonisch. Eigentlich waren wir gut vorbereitet, aber …
Müdes 10:10 gegen Bottrop
Es sollte eine schläfrige Partie werden. Weder wir noch Bottrop konnten zeigen warum man nächste Woche um den Einzug in die Nordrheinliga spielen will. Es war ein Fehlerspiel, in dem die Bottroper immer mit einem Tor führten und knapp zwei Minuten sogar mit 10:8 in Führung gingen. Doch wir erwachten und konnten Sekunden vor dem Abpfiff durch Nils Homscheid noch ausgleichen. Dies war nicht unverdient, aber am Ende glücklich. Außer Nils und Niko konnte nur Philipp mit kleinen Abstrichen überzeugen. Mit Aaron, Luis, Dominik und Luka wurden vier Spieler aber auch noch nicht eingesetzt.
Es trafen: Homscheid (4), Bruns (3), Freuches (2) und Beekmann (1)
Auf den knappen Sieg von Saarn gegen VeRuKa, ließen die Bottroper ein souveränes 16:3 gegen VeRuKa folgen.
Lockeres 18:10 gegen Saarn
Wieder hatten wir zu Beginn ein paar Abwehrprobleme, die frühe 4:0 Führung verdankten wir vor allem den Paraden von Jan. Zwar wurde die Abwehrarbeit nicht besser, aber unserem Tempospiel konnten die Saarner Jungs nichts entgegenzusetzen. Zwar sind 18 geworfene Tore in 20 Minuten gut, aber 10 Gegentore zeugen nicht gerade von guter Abwehrarbeit. Hier gilt es in den nächsten Trainingseinheiten dran zu arbeiten.
Es trafen: Bruns (5), Beekmann, Homscheid, Knoblauch (je 3), Hoyer, Huvermann, Althoff und Wagner (je 1)
Nach dem Sieg mit sieben Toren Differenz von Bottrop gegen Saarn war klar, dass wir mit 13 Toren Differenz gegen VeRuKa gewinnen mussten, um das heutige Turnier zu gewinnen.
Beeindruckender 26:3 (!) Erfolg
Nach 7 Minuten (!) beim Stand von 13:0 (!) hatte Ben bereits 10 Tore (!) erzielt, dies habe ich noch nie in meiner Trainerkarriere – selbst in der E- oder F-Jugend – erlebt. Mit unserer 3-3 Deckung kam VeRuKa überhaupt nicht zurecht und so vergrößerten wir den Vorsprung rasend schnell. Statt mit 13 gewannen wir also mit 23 Toren Differenz, das muss man auch erstmal schaffen.
Es trafen: Beekmann (10), Jansen (4), Homscheid (3), Freuches, Hoyer, Wagner (je 2), Markett, Huvermann, Knoblauch (je 1)
Weiter geht’s …
Bei der heutigen Gruppenauslosung zur Nordrheinligaqualifikation hatten wir kein Glück. Neben der Übermannschaft der Rhein Vikings aus Düsseldorf/Neuss treffen wie auf die beiden sehr starken Teams JSG Haan/Hilden und HSV Solingen-Gräfrath. Die SG Überruhr aus Essen gilt als krasser Außenseiter. Wir werden nächstes Wochenende den Kampf … wo und wann steht noch nicht fest … annehmen.
Sollten wir es nicht schaffen, wäre es kein Beinbruch. Als Erstplatzierter des Handballkreises Rhein-Ruhr dürfen wir jetzt das HVN-Qualifikationsturnier zur Ober-/Verbandsliga im Juni ausrichten und haben beste Karten unser großes Ziel die Oberliga zu erreichen.
Es spielten heute:
Tor: Robin Winter, Jan Vorwerk und Moritz Sommer
Feld: Luca Knoblauch (4), Nils Homscheid (10), Timo Jansen (4), Ben Beekmann (14), Dominik Wagner (3), Tim-Oliver Markett (1), Simon Strangemann, Luis Huvermann (2), Nico Freuches (4), Philipp Bruns (8), Aaron Althoff (1) und Calvin Hoyer (3) … tolles Torverhältnis von 54:23 Toren!
Es fehlten: Marlon Meinert und Viktor Kilb (beide morgen in der A2-Jugend) sowie Philipp Baier (Konfirmationsvorbereitung)
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!