30:21 (15:12) – Dank starker Leistung zum Auswärtssieg in Solingen
In der Sporthalle Wittkulle gab es heute, vor gut besuchten Rängen, ein tolles Spitzenspiel zu sehen.
Wie schon im Hinspiel gab es kein langes Taktieren, sondern beide Mannschaften gingen von der ersten Minute in die Vollen. In einer temporeichen Partie konnte sich zunächst kein Team absetzen. Zunächst ging die JSG in Führung, vorauf der Gastgeber konterte und seinerseits die Führung übernahm (3:4). In dieser frühen Phase (8. Min.) fing sich Jesper bereits die erste Zeitstrafe ein. In Unterzahl konnten wir jedoch zum 4:4 ausgleichen. Bei 6:5 konnten wir wieder in Führung gehen und der BHC nahm seine erste Auszeit (14. Min.). Da wir, wie bereits in den letzten Spielen, wieder sehr großzügig mit unseren Torchancen umgingen und in den ersten 15 Minuten mindesten 5 klare Torchancen vergaben, konnten wir uns nicht absetzen. Es entwickelte sich, das erwartet enge Spiele.
Jonas K. und Jonas St. waren in dieser wichtigen Phase die Spieler die uns mit mutigen und sicheren Abschlüssen immer wieder in Front brachten. So erspielten die Jungs sich langsam und kontinuierlich einen Vorsprung. Bei 10:8 stand der erste 2 Tore Vorsprung auf der Anzeigetafel, über 11:8 in der 20. Minute lief es bis zum 12:8 gut für die JSG. Doch die Gastgeber konnten nochmal zum 13:11 verkürzen, bevor dann beim 15:12 der Halbzeitpfiff ertönte.
2. Halbzeit = überragende Abwehr
War die Abwehrarbeit in der ersten Hälfte schon stark, konnten die Jungs sich in Hälfte zwei nochmal steigern. Insbesondere was die Abwehrmitte um Florian, Jesper und Jonas K. heute geleistet hat, war einfach überragend. In den ersten 8 Minuten wurde der 3 Tore Vorsprung verteidigt, bevor die Abwehr im Zusammenspiel mit, dem in der 32. Minute eingewechselten Sören, Beton anrührte.
8 Minuten gelang den Gastgebern kein Treffer mehr und wir konnten uns auf 24:17 (!) absetzen.
In der Schlussphase versuchte der BHC das Spiel nochmal zu drehen. Doch weder eine offensive Deckung, noch übertriebene Härte führten zum Erfolg. In der Abwehr dezimierten sie sich durch Zeitstrafen und im Angriff führten mehrere Offensivfouls zu Ballverlusten. Unsere Jungs dagegen spielten das sehr überlegt und ruhig zu Ende. So wurde die 2. Halbzeit deutlich mit 15:9 (!) gewonnen.
Fazit:
Wie schon im Hinspiel wurde auch heute der Grundstein für den Sieg durch eine starke Abwehrleistung gelegt. Den quirligen BHC Angriff bei 21 Toren zu halten, hat noch keiner geschafft.
Insgesamt war das eine geschlossene Mannschaftleistung, mit der die Jungs das zweite Spitzenspiel in einer Woche souverän gewonnen haben.
CHAPÓ
Es spielten:
Jonah Ebbing (2), Daniel Hojan (5), Philipp Homscheid (11/4), Calvin Hoyer, Florian Jüngling (3), Jonas Kulinski (3), Jonas Strangemann (5), Jesper Schnier, Timo Schürmann, Till Wefers (1), Fabian Vöpel (TW), Sören Hillig (TW),
verletzt fehlte: Luca Ricken
Hartmut
Ein dickes Kompliment!
In solch einem Spiel zeigt sich die tolle Entwicklung, die das TEAM unter Bettina und Holger Kulinski sowie Torwarttrainer Hartmut Ricken genommen hat. Persönlich hatte ich heute überhaupt nichts zu meckern, die kleinen Fehler in Abwehr und Angriff waren gegen den mit Abstand spielerisch stärksten Gegner absolut entschuldbar. Das Kopfschütteln war heute ausschließlich auf positive Verwunderung zurückzuführen.
Im Bericht von Hartmut wurden einige Namen genannt und diese auch vollkommen zu recht, allerdings ist es mir persönlich viel zu wenig nur die (11/4) hinter Philipps Namen zu lesen. Er war nicht nur „Cold As Ice“ vom Siebenmeterpunkt aus, sondern guckte sich die beiden gegnerischen Torhüter aus wie er wollte und setzte im Angriff die entscheidenden Nadelstiche.
Das Tor des Tages erzielte übrigens Daniel mit einem Rückhandwurf in den Winkel, einfach geil!
Kompliment an das ganze Team, das hat heute wahnsinnig Spaß gemacht!
Jörg
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!