Chancenlos gegen Tabellenführer Weiden

Viel hatten wir uns für heute vorgenommen, aber beim 2:9 (12. Spielminute) sahen wir aus wie das Kaninchen vor der Schlange. Als wir uns dann aufrafften und endlich zeigten, dass wir auch Handball spielen können, stand es plötzlich 10:13 (21. Spielminute). Leider gelang es uns nicht dieses Zwischenhoch zu bestätigen. Von 11:14 ging es auf 11:18 (26. Spielminute) und der große Vorsprung war leider wieder hergestellt. Mit 15:21 ging es dann in die Kabinen.

Keine Wende mehr

Bis zum 26:31 in der 45. Spielminute sah es gar nicht schlecht für uns aus. Wir konnten gegen den spielstarken Gegner den Abstand konstant halten. Leider baute Weiden den Vorsprung in den letzten Spielminuten durch einen 4:9 Lauf noch auf 30:40 aus. Das war leider total überflüssig, aber unsere Abwehr war löchrig, wie ein Schweizer Käse und vorne wurde Bälle weggeworfen oder viel zu viele technischen Fehler produziert, so dass einem unsere Keeper Jonas und Lulu leidtun konnten.

Gefreut haben sich Dennis und ich über die starke Leistung unseres Geburtstagskindes Mejdi, der fünffach von Rechtsaußen einnetzte. Erwähnenswert sind auch die neun Tore von Leon auf Linksaußen.

Es spielten:
Tor: Jonas Kopal & Luis Heidtmann
Feld: Lukas Winters (3), Moritz Grunden (6/1), Leon Wieseler (9), Chris Schlinger (1), Andrè Reichel, Shawn Knapp (3), Max Henkelmann (1), Mejdi Aouina (5), Finn Beekmann, Hendrik Thimm, Phil Mösch, Finn van Limbeck (2)

FAZIT: 6:12 Punkte nach der Hinrunde sind eine kleine Enttäuschung. Vor allem die Niederlage gegen Homburg-Rheinhausen war vollkommen überflüssig. In der Rückrunde wollen wir es besser machen!

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert