Mit einem Turniersieg beim Rasenturnier in Mülheim-Dümpten, verabschiedete sich die frischgebackene Oberliga C-Jugend in die wohlverdiente Sommerpause.

Beim Rasenturnier der Tura 05 Dümpten spielten 7 Mannschaften im Modus „Jeder gegen Jeden“ den Turniersieger aus. Gleich im ersten Spiel traf die JSG mit dem HSC Welper (aus der Nähe von Hattingen) auf die körperlich klar stärkste Mannschaft des Turniers. Da die völlig unbrauchbare Turnierspielzeit von 1×10 Minuten an diesem Tag auch dem Zufall einen großen Spielraum gewährte, mussten unsere Jungs wirklich von der ersten Minute an hellwach sein. Der 5:3 Sieg war schwer erkämpft, gleichzeitig aber auch der Grundstein für eine geschlossen konzentrierte Mannschaftsleistung, die nach weiteren Siegen über den HSV Dümpten I und II (5:0, 6:0), SuS Essen-Haarzopf (12:1), Niederbergischer HC (11:1) sowie dem späteren zweitplatzierten Ausrichter Tura 05 (2:1) in einem souveränen Turniersieg endete.

Obwohl der Spaß zwischen den Partien nicht zu kurz kam, gelang es der JSG auf dem Platz immer wieder, in den Handballmodus zu schalten und dabei im Angriff noch an der Verbesserung von Abläufen im Zusammenspiel zu arbeiten. Der Sieg gegen Tura 05 Dümpten geriet bedingt durch eine schwache Chancenverwertung allerdings unnötig knapp.

Richtig erfreulich aber war die kompakte Defensivleistung. Insbesondere die Teams von Welper und Tura05 konnten jeweils mit starken Halblinken aufwarten, die unserer Abwehr incl. Torhüter Einiges abverlangten.

Die RM-Deckungsspieler unterstützten dabei zuverlässig ihre Halben und Tim und Thorge blockten die Freiwürfe vorbildlich. Abwehrarbeit ist eben Teamwork und ein Torverhältnis von 41:6 nach insgesamt 60 gespielten Minuten zeigt, dass sich die JSG an diesem Tag als echte (Abwehr-)Einheit präsentierte.

Es spielten: Robin Winter (TW), Marlon Meinert (1), Nils Homscheid (3), Thorge Vasterling (8/1), Simon Strangemann, Viktor Kilb (2), Philipp Baier (5), Calvin Hoyer (1), Dominik Wagner (5), Ben Beekmann (8), Philipp Bruns (3/1), Tim-Oliver Markett (5)

Es fehlten: Patryk Rutzki, Niko Medek, Luca Knoblauch und Luka Bagar

Traineranmerkung: Heute war ich mit meinem Umzug beschäftigt und was soll ich sagen, ich war genauso erfolgreich wie meine Jungs. Wie schon in der letzten Saison ein paar mal praktiziert, vertrat mich heute Andre Homscheid. Da es ein Abschluss der erfolgreichen Oberligaqualifikation sein sollte, hat sich Andre so seine Gedanken gemacht und seine Erfahrungen für mich festgehalten:

Die Veranstaltung war eine gelungene Sache. Einerseits weil deine Truppe sich wirklich vorbildlich präsentiert hat, aber auch, weil mit dem HSC Welper und Tura 05 zwei Mannschaften am Start waren, gegen die sich die Jungs durchaus reinhängen mussten. In normaler Spielzeit putzt man natürlich jeden, aber bei einer albernen Spielzeit von 1×10 min. ist dem Zufall natürlich Tür und Tor geöffnet.

Habe wegen der Spielzeit zwei feste Blöcke eingeteilt, damit auch alle Jungs Spielanteile bekamen und dann immer nach 5 Minuten gewechselt.

Block 1: Philipp Baier, Thorge, Viktor, Calvin, Dominik und Tim
Block 2: Simon, Ben, Nils, Philipp Bruns, Marlon plus ein wechselnder Kreisläufer aus Block 1

Hat gut funktioniert. An Philipp Bruns auf RR hatte ich einigen Spaß und an der Tatsache, dass wirklich absolut jeder Spieler bis zur letzten Spielminute konzentriert bei der Sache geblieben ist, ohne dass zwischen den Spielen der Spaß zu kurz kam. Thorge hat sich auf dem Platz angenehm zurückgenommen, so dass im Angriff durchaus viel Zusammenspiel zustande kam.

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert