Heimsieg gegen ETuS Wedau 15:12 ( 6:7)

Am Sonntag dem 11.3.2018 spielten wir gegen die E1 vom ETuS Wedau. Mit Volldampf und Geschwindigkeit zum nächsten Erfolg, so war der Plan, aber wie das mit Plänen manchmal so ist, manchmal hapert es schon an deren Umsetzung. So auch bei uns, zumindest in der ersten Halbzeit. Von Anfang an liefen wir immer einem Rückstand hinterher, mal mit einem Tor, mal mit zwei. Was vor allem daran lag, das wir hinten immer einen Schritt zu langsam waren, sowohl körperlich, als auch gedanklich. Und auch im Angriff waren wir viel zu ideenlos und  viel zu unbeweglich gegen einen äußerst defensiv spielenden Gegner.

In der Halbzeit sprachen wir die Dinge an, die uns nicht gefielen und die wir besser machen müssen um das Spiel noch für uns zu entscheiden. Hinten näher am Gegner sein und vor allem viel wacher sein, denn in der ersten Hälfte verloren wir drei oder vier Bälle, die von unserem eigenen Tor abprallten und die wir eigentlich nur hätten aufnehmen müssen. Vorne schneller spielen und mehr den eigenen Mitspieler suchen.

Die Mannschaft setzte das in der zweiten Halbzeit super um. Wir glichen gleich nach der Halbzeit aus und erspielten uns schnell drei Tore Vorsprung. Die Sicherheit war wieder da und wir spielten wieder das was uns in den letzten Spielen ausgezeichnet und stark gemacht hat. Der Vorsprung wurde ruhig und ohne Hektik über die Zeit gebracht und spätestens als Levent ganz stark einen 7 Meter hielt, war der Sieg eingefahren.

Fazit: Wenn wir nicht immer an unsere Grenzen gehen, wird es in der Liga schwierig Spiele zu gewinnen. Auf der anderen Seite, muss man sagen, das wenn alle 100 Prozent geben und konzentriert das abrufen was sie können, sind wir schwer zu schlagen. Positiv hervorzuheben ist, das wir wieder 6 verschiedene Torschützen hatten und so die Last auf mehrere Schultern verteilt war. Weiter so, traut euch zu werfen.

Für die JSG spielten.: Levent (TW), Louis, Romy, Arvid, Mats P, Mats K, Matthias, Nick, Mats B, Fjell, Tom

Euer Trainerteam

Thomas & Marc.

.

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert