Wieder Auswärtssieg für die JSG

Am heutigen Sonntagmittag waren wir im Oberhausener Süden zu Gast bei der TuS Alstaden. Hier erwartete uns ein frostiger Empfang, aber nicht von den Mannschaftsverantwortlichen der Gegner, sondern von der Halle selber, in der die Heizung ausgefallen war. Dies bedeutete bei Außentemperaturen von 7 Grad die JSG schleunigst auf Betriebstemperatur zu bringen. Es ist uns gut gelungen, denn nach 5 Minuten war die Partie bei Stand von 7:0 entschieden. Die erste Halbzeit endete dann 15:0, am Ende des Spiels stand es 28:0. Hier ein großes Kompliment an das Team, Ihr habt super gespielt und toll gekämpft!

Bedingt durch den Modus, dass es zwei Gruppen in der Kreisliga und keine Kreisklasse mit schwächeren Teams gibt, sind die Kräfteverhältnisse doch sehr unterschiedlich. Dies hat zur Folge, dass es viele einseitige Spiele gibt. Ein solches hatten wir heute. An dieser Stelle möchte ich aber ein Kompliment an die Alstadener loswerden, sie haben nie aufgegeben und immer weitergekämpft! Schade ist es dennoch für beide Seiten, da es für die unterlegene Mannschaft frustrierend ist und die Gewinner nicht wirklich weiter bringt.

An dieser Stelle einen Bericht zum Spiel zu schreiben, möchten wir heute unterlassen, da dieser fast analog zu den vorherigen vier Spielen wäre. Daher möchten wir auf die Leistungen in der Defensive und Offensive eingehen:

Defensive
In der Defensive haben wir eine sehr gute Leistung gezeigt. Die Gegner wurden früh gestört und unter Druck gesetzt. In der Folge wurde nur wenige Torwürfe zugelassen oder diese geblockt. Hierdurch wurde es den Torhütern leichtmacht, die übrigen Bälle zu halten. Bei 0 Gegentoren haben sie in diesem Spiel eine tadellose Leistung ablieferten 😉 . Im heutigen Spiel hat Tobias unseren verhinderten „Abwehrchef“ Ben toll ersetzt und zusammen mit Felix und Luca hinten kaum etwas zugelassen. Unterstützt wurden sie von der vorderen Dreikette mit Marlon, Phil, Fynn, Linus und Nils (in verschiedener Besetzung), die wenn notwendig mit eingerückt sind. Dennoch müssen wir an der einen oder anderen Stelle noch am Stellungsspiel und an der Antizipation von Spielsituationen arbeiten. Dafür haben wir ja das Training.

Offensive
Im Spiel nach vorne haben wir gerade in der ersten Halbzeit an das letzte Spiel in Rheinhausen angeknüpft. Der Ball lief durch die Reihen, der bestpostierte freie Mitspieler wurde gesucht, sich bietende Lücken wurden gnadenlos genutzt. In der zweiten Halbzeit haben wir hier nachgelassen. Man konnte den Eindruck gewinnen, jeder wollte unbedingt seine Tore werfen. Es fehlte hier besonders in einer fünfminütigen Phase, in der uns kein Tor gelang, an einigem. Es gab wenig Bewegung, Pässe wurden nicht sauber gespielt und Torwürfe nicht mit der notwendigen Präzision ausgeführt. Auch hier heißt es im Training dran zu arbeiten und einen Schwerpunkt zu legen. Nicht zu vergessen, dass wir heute auch wieder sechs verschiedene Torschützen hatten. Dies zeigt, dass wir in der Offensive schon variabel spielen können.

Für die JSG Hiesfeld/Aldenrade spielten:
Finn (1. Hz.), Erik (2. Hz) – Felix (5), Fynn (6), Luca (3), Linus, Marlon (2), Nils, Phil (2) und Tobias (10)

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert