28:22(10:11) – Arbeitssieg in der Oberliga!
Konnten unsere Jungs im Vorfeld, beim Spiel unserer C-Jugend gegen Biesel, beobachten, wie man so ein Spiel souverän über die Bühne bringt (Glückwunsch an die C), konnten sie selbst, das so nicht umsetzen. Alle Mahnungen des Trainerteams, dass man hier heute mit derselben Konzentration und Einstellung wie in den letzten Spielen ans Werk gehen müsse, verpufften wirkungslos.
Wie schon zu Saisonbeginn gegen TUSEM und Überruhr taten sich die Jungs auch heute, gegen das Tabellenschlusslicht extrem schwer. Eigentlich gab es hierfür aber keinen Grund, da die Abwehr zunächst gut gegen einen eher harmlosen Angriff der Bieseler stand und man mit 4:1 in Führung lag.
Nach 13 Minuten stand es 7:3 für die JSG und anstatt sich spielendscheidend ab zu setzten, baute man den bis dahin deutlich unterlegenen Gegner systematisch auf. Reihenweise wurden gute Torchancen ausgelassen, indem man immer wieder am glänzend aufgelegten Gästekeeper scheiterte. So konnte Biesel in dieser schwachen Phase der JSG über 8:6, 8:7 und 8:8 ausgleichen. Auch unser Timeout in der 16. Spielminute blieb ohne Wirkung und so blieb es unnötig spannend. Zur Halbzeit lagen die Gäste mit 10:11 vorne.
Starke zweite Hälfte von Luca und Florian
Die Halbzeitansprach unser Trainer schien dann aber die Mannschaft doch noch wach gerüttelt zu haben. Die Abwehr stand nun wesentlich besser und man agierte mit dem nötigen Maß an Körpereinsatz. Schnell konnte man bei 13:12 die Führung zurück gewinnen und sich über 14:12, 15:12, 16:12 etwas deutlicher absetzen. In dieser Phase sorgten insbesondere Luca und Florian mit ihren Toren dafür, dass die Gäste nicht nochmal ins Spiel zurück kamen und wir uns über 20:15, 21:16 und 25:18 vorentscheidend absetzen konnten.
Aufgrund der deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte, blieben die Punkte heute verdientermaßen in Hiesfeld. Die Zuschauer mussten aber länger als nötig mit fiebern und bekamen kein gutes Oberligaspiel zu sehen.
Fazit:
Leider hat sich unser Vorahnung, dass es kein schönes Spiel wird, sondern ein hart erkämpfter Arbeitssieg, bestätigt. Einige Spieler waren in der ersten Hälfte wohl noch im Siegesrausch des Remscheid-Spiels. Sehr positiv war aber, dass man sich doch nochmal steigern konnte; und auch so ein Spiel will erstmal gewonnen werden. Am wichtigsten fand ich aber, dass – wenn unsere etatmäßigen Torschützen wie Philipp, Jonas und Daniel mal nicht so zünden – andere in die Bresche springen. Befand sich Florian schon in den letzten drei Spielen im Aufwärtstrent, so hat Luca heute quasi aus dem Stand, mit 9 Feldtoren aus 11 Würfen mal richtig einen rausgehauen.
Bleibt zu hoffen, dass das für ihn, genauso wie zuletzt für Fabian, jetzt mal ein Dosenöffner war und er daraus das Selbstvertrauen für ähnliche Leistungen ziehen kann.
Ausblick:
Die Vorrunde ist fast zu Ende und dank unserer kleinen Serie stehen wir mit 9:9 Punkten aus 9 Spielen viel besser da als wir erwartet hatten. Nächste Woche geht`s zum Tabellenführer nach Aldekerk, wo wir nach dem heutigen Sieg völlig unbeschwert aufspielen können.
Dort sind wir wieder in unserer Lieblingsrolle als Außenseiter, aber das liegt uns … 😉
Es spielten:
Daniel Hojan (3), Philipp Homscheid (4), Florian Jüngling (6), Luca Ricken (9), Leon Schäffler (1), Jonas Strangemann (3), Till Wefers (2), Jesper Schnier, Timo Schürmann, Paul Barth, Fabian Vöpel (TW)
Es fehlten:
Jonas Kulinski u. Jan-Niklaas Wittke
Hartmut
Anmerkung:
Danke für das Lob, sage ich als Trainer der C-Jugend. Als Abwehrfanatiker muss ich aber zusätzlich die tolle Arbeit von Paul Barth als Vorgezogener in der 5:1-Deckung zu Beginn der 2. Halbzeit loben. Dies war a) der Zahnzieher und b) der Dosenöffner für die leichten Tore, die der Angriff im Anschluss erzielen konnte. Leider werden gute Leistungen von Abwehrspielern häufig übersehen.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!