22-22 in Aachen = Punktgewinn?
Im ersten Auswärtsspiel 2018 ging es heute zum BTB Aachen. Hier wollten wir die gute Leistung der Vorwoche gegen Würselen festigen und 2 Punkte einfahren.
Alles begann auch ganz gut und so führten wir bis zur 16 Minute mit 3-7. Was danach passierte, ist eigentlich nicht zu begreifen. Bis zur Pause verkürzte Aachen bis auf 9-10. Die Abwehr stand noch recht ordentlich, aber im Angriff fiel uns nichts mehr ein. Die Auslösehandlungen wurden zwar gespielt, aber ohne Tempo und Druck verpufften die Aktionen meistens im Nichts. Dazu kam eine Rückwärtsbewegung, die den Namen eigentlich nicht verdient, 5 Gegenzugtore über die rechte Abwehrseite sprechen eine deutliche Sprache.
So kam, was kommen musste, wir bauten die schwache Aachener Mannschaft auf und in Minute 37 hatten sie mit 13-12 die erste Führung erzielt. Als es in der 58. Minute 22-19 stand, nahmen wir in zweifacher Überzahl den Torwart raus und retteten dadurch zumindest den Punkt.
Fazit : Das Spiel war so, wie die Trainingsbeteiligung in dieser Woche, ganz ganz ganz schwach. Am Ende ist der Punkt sogar noch schmeichelhaft. Wer in dieser Liga keinen Aufwand betreibt, wird halt auch nicht belohnt. Bleibt zu hoffen, dass es sich nächste Woche bessert und wir gegen den ASV Aachen nachlegen können. Dazu wird jedoch eine deutliche Leistungssteigerung nötig sein. Einziger Spieler in Normalform war heute Torwart Sören Hillig, das ist deutlich zu wenig.
JSG : Hillig – Hojan 5, Wefers 1, Oeing 2, Jüngling 6, Ebbing 1, Schnier 1, Ostertag 1, Homscheid 5/3, Mönkemeyer, Rommerskirchen und Strangemann
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!