2. Platz beim Neusser Weihnachtsturnier 2014
Wenn man im Kreis keine wirkliche Konkurrenz hat, muss man sich anderen Herausforderungen stellen und die gab es heute beim Neusser HV. Gegner waren der Bergische HC aus der Bestengruppe im Bergischen Handballkreis, der TK Krefeld – momentan ungeschlagener Tabellenführer – und mit dem Osterather TV – der Sechsplatzierte – aus dem Handballkreis Krefeld-Grenzland sowie mit dem Ausrichter, der momentan Zweitplatzierte aus dem Handballkreis Düsseldorf.
Im 1. Spiel konnten wir gegen den Nachwuchs des Bundesligisten Bergischen HC – nach einer guten Leistung – eine 11:8 Führung nicht ins Ziel bringen und spielten 12:12. Unser letzter Wurf aus dem Spiel landete leider erst eine Zehntelsekunde nach dem Schlusspfiff im Netz.
Bei unserem 2. Spiel gegen den Osterather TV (gehört zu Meerbusch südlich von Krefeld) hatten wir den Chancentod und den Kreistreter im Gepäck. Fünfmal konnte eins unserer Tore wegen Kreis ab nicht gegeben werden und die Zahl der übrigen vergebenen Torchancen war genauso hoch. Gut, dass es trotzdem zum 12:10 Arbeitssieg reichte.
Unser Spiel Nr. 3 fand gegen den Ausrichter statt. In der Anfangsphase blieb der Chancentod unser Wegbegleiter. Doch wir steigerten uns, so dass die Führung hin und her wechselte. Am Ende stand zwar ein 16:14 für uns auf der manuellen Anzeigetafel, aber da wurde wohl ein Kärtchen falsch umgeklappt, so dass wir uns auf ein faires und verdientes 15:15 einigten.
Im vierten und letzten Spiel des äußerst gelungenen Turniertages siegten wir gegen den TK Krefeld am Ende verdient mit 15:12 Toren. Auf der allerletzten Konditionsrille waren wir einen Tick stärker als der gute Gegner, den wir aus dem Endspiel unseres eigenen Turniers schon sehr gut kannten.
Da im letzten Spiel der Neusser HV völlig überraschend „nur“ 13:13 gegen Osterath spielte, war es am Ende hauchdünn. 1. Neusser HV 6:2 Punkte 60:55 Tore vor der JSG Hiesfeld/Aldenrade 6:2 Punkte 54:49 Tore. Die Zahl der mehr geworfenen Tore entschied heute über den Turniersieg. Auf Platz 3 landete der TK Krefeld mit 4:4 Punkten und 54:53 Toren vor dem Bergischen HC und dem Osterather TV.
Es spielten:
Fabio kassiert mit 49 Toren die wenigstens Gegentore. Gerne hätte er heute auch mal seinen Torwartkollegen Timo in den Kasten gelassen, doch der war leider verhindert. Als jahrgangsjüngerer Spieler ist er schon ein Guter, hat aber noch Luft nach oben.
Unser schneller Linksaußen Philipp versteckt sich noch zu häufig und scheut etwas die Verantwortung, da geht noch mehr.
Ben auf Halblinks kämpft momentan mit dem Betreten des Kreises und der Anzahl seiner Fehlversuche. Solche Phasen hat man schon mal, die gehen auch wieder vorbei.
Mittelmann Nils war heute wieder der Spielgestalter und Abwehrorganisator. Am Ende ging aber auch seine Kraft zur Neige.
Simon bot eine bärenstarke Abwehrleistung und setzte auch im Angriff einige tolle Impulse, so muss es 2015 Woche für Woche weitergehen.
Dominik spielte unauffällig, aber gnadenlos effektiv. Er muss sich allerdings noch mehr ins Spiel einbringen, um Ben und Nils mehr zu entlasten.
Von unseren beiden langen Kreisläufern zeigte sowohl Tim – nachdem er wach war – als auch Luka richtig gute Leistungen. Ihre großen Schuhe berühren aber leider noch zu häufig die Kreismarkierungen.
Unsere beiden Youngster Jona auf rechts und Pascal auf links müssen in der Defensive noch häufig Lehrgeld zahlen. In der Offensive war heute Jona – vor allem im dritten Spiel gegen Neuss – richtig gut, er traf und setzte seine Mitspieler gut in Szene.
Allen Eltern und Spielern wünschen Adrian und ich auf diesem Weg nochmals fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. 1000 Dank, dass der Weihnachtsmann auch an uns beide gedacht hat. 😉
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!