25:27 (13:15) – unsere Jungs waren wieder richtig gut!
Ersatzgeschwächt (ohne Jonas Strangemann u. Jesper Schnier) ging es am Samstagnachmittag mit einem dezimierten Kader von 10 Mann zum Tabellenführer ins Bergische. Um es vorweg zu nehmen, trotz der knappen Niederlage hat sich der weite Weg gelohnt. Die Zuschauer bekamen ein tolles und spannendes Spiel zu sehen, in dem unsere Jungs alles gegeben haben und nahtlos an die Leistung der letzten Woche anknüpfen konnten. Beide Mannschaften haben hier tolle Werbung für den Jugendhandball gemacht.
Die JSG kam gut ins Spiel und konnte in der Anfangsphase mehrfach in Führung gehen. Es sah schon fast so aus, als könne man heute, innerhalb einer Woche, zum zweiten Mal einen Tabellenführer schlagen. Die Jungs konnten immer wieder die Lücken in der Abwehr des BHC ausnutzen, die sich in den ersten 10 Minute auftaten. Mit zunehmender Spieldauer änderte sich das leider und der BHC stellte sich immer besser auf unser Angriffsspiel ein. Insbesondere in der Mitte und auf den halben Positionen war für Philipp und Daniel kaum noch ein Durchkommen. Leider waren die Jungs nicht clever genug, weiter konsequent über die Außen zu spielen, konnte Luca doch hier ein ums andere Mal einnetzen. Hier war eindeutige die Schwachstelle in der Abwehr sowie auf der Torhüterposition, und wenn mein Gegner das nicht erkennt, dann muss ich das solange spielen wie es funktioniert!
Aus einer stabilisierten Abwehr heraus konnte der BHC dann die Führung übernehmen und mit einem zwei Tore Vorsprung (13:15) in die Halbzeit gehen.
Trotz des Rückstandes hatten die Jungs bis dahin schon ein tolles Spiel abgeliefert und die große Frage war, ob die Kraft für eine gute zweite Hälfte reicht.
Auch in der zweiten Hälfte kämpften die Jungs wie die Löwen und bis zum Stand von 20:22 war die Partie durchaus offen. Dann machte sich jedoch der Kräfteverschleiß allmählich bemerkbar, zweimal konnten Abpraller vom Torwart und Pfosten nicht vor den BHC Spielern erobert werden und führten zu Gegentreffern. Im Angriff führten zwei unnötige Fehlpässe zu leichten Tempogegenstoßtoren und ein Siebenmeter wurde verworfen. Alles Dinge die den nachlassenden Kräften und der Konzentration geschuldet waren. So konnte sich der BHC über 20:24 und 21:26 erstmals deutlicher absetzen.
Doch statt des erwarteten Einbruchs stemmte sich die JSG nochmal mit allem dagegen und konnte sich mit einem 4:0 Lauf nochmal auf 25:26 herankämpfen.
Leider hat es dann am Ende (25:27) nicht mehr für einen sicherlich verdienten Punktgewinn gereicht. Der BHC konnte ein spannendes, intensives aber jederzeit fair geführtes Spiel, aufgrund seines breiteren Kaders, für sich entscheiden.
Fazit: Die Jungs zeigen mittlerweile seit fünf Spielen die richtige Einstellung und das sie richtig guten Handball spielen können. Das nötige Selbstvertrauen ist da und der „Knoten“ scheint geplatzt zu sein, so dass es jetzt heißt dran bleiben und weiter machen. Heute haben alle 120 % gegeben; besonders habe ich mich allerdings für Fabian gefreut, der eine tolle Entwicklung gemacht hat und heute (wie schon gegen die Wölfe) das Torhüterduell eindeutig für sich entschieden hat. Im Angriff haben heute Jonas Kulinski mit 8 und Luca Ricken mit 6 Toren eine überzeugende Vorstellung gegeben.
Es spielten: Daniel Hojan (1), Philipp Homscheid (3), Florian Jüngling (3), Jonas Kulinski. (8), Till Wefers (1), Luca Ricken (6), Timo Schürmann (2), Henry Nagel, Fabian Vöpel (TW) u. Robin Winter (TW).
Hartmut
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!