Kreismeister … humba humba täterä!

Zwei Spieltage vor Saisonende steht es endgültig – auch rechnerisch – fest, die D1-Jugend ist Kreismeister! Somit hat sich die neue JSG Hiesfeld/Aldenrade bereits im 1. Jahr ihres Bestehens einen Titel gesichert.

Das heutige Spiel war das mit Abstand beste D-Jugendspiel in dieser Saison. Beide Teams zeigten, dass sie deutlich stärker als der Rest der Mannschaften im Handballkreis Rhein-Ruhr sind.

In der 1. Halbzeit waren es unser guter Torwart Timo und unsere gute Abwehr, die uns die glückliche 12:8 Führung brachten. Im Angriff versuchten wir es ohne Bewegung und das klappte in den seltensten Fällen. Das Fehlen von Jona und Philipp sowie die Krankheit von Ben machten sich negativ bemerkbar. Hier waren uns die individuell sehr starken Saarner (Mats und Sverre) und Saarnerinnen (Nele, Paula und Steffi) überlegen. Doch es gab ja Timo und das Gebälk an unserem Tor.

In der 2. Halbzeit wurde es viel besser bei uns, die Kombinationen liefen flüssig und zielstrebig und wir spielten unsere individuellen Stärken ebenfalls mehrfach aus. Über die Abwehr hüllen wir – auch wegen der Auswechselungen und dem Spielen auf ungewohnten Positionen – das Mäntelchen des Schweigens. Neben den beiden Netzen unserer Aushilfe aus der D2 Lucas Krecker, gefiel mir heute Luca mit seinen vier Goals, vor allem der dynamische Überzieher und die flinken Tempogegenstöße ragten heraus, sehr gut. Nach Ben hat heute Nils seinen 100. Saisontor erzielt. Aber es bleibt in unserem Team noch Luft nach oben, die es gilt bei der Niederrheinmeisterschaft abzurufen.

Es spielten heute:
Timo – Nils (7), Pascal, Ben (5), Dominik (6), Tim-Oliver (6), Simon (2), Lucas K. (2), Luca (4) – es fehlten: Fabio, Jona und Philipp

Spielfilm:
0:1, 5:1, 5:4, 11:5, 12:8, 14:8, 17:10, 21:12, 27:16 32:22

Fazit:
Adrian und mir hat die Saison bisher riesig Spaß gemacht. Mit der Niederrheinmeisterschaft steht das Sahnehäubchen noch vor der Tür. Darauf freuen wir uns sehr und werden versuchen den 7. Platz aus der Saison 13/14 zu verbessern.

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert