21:21 (10:13) – Punktverlust in Kaldenkirchen
Eigentlich wollte die JSG die gute Rückrunde mit einem standesgemäßen Sieg in Kaldenkirchen abschließen, doch daraus wurde nichts. So wie die Saison im ersten Spiel gegen Moers, mit einer schlechten Leistung begann, so endete sie am Samstag auch. Zum Spiel selbst will ich hier nicht viel schreiben, die Jungs wissen selbst, dass das nicht gut war. Gegen die körperlich unterlegenen Gastgeber konnte man sich nie deutlicher als mit 3 Toren absetzen. Im Angriff fehlte jedes Konzept und Spielzüge waren nicht zu erkennen, dazu wurden die Jungs mit zunehmender Spieldauer immer unsicherer. Kompliment an die Gastgeber, die zu keinem Zeitpunkt aufgegeben haben und den Punktgewinn am Ende wie einen Sieg feierten. Für uns dagegen war das eine gefühlte Niederlage.
Es spielten: Daniel Hojan (1), Philipp Homscheid (7/3), Florian Jüngling (2), Jonas Kulinski (5), Jonas Strangemann (6), Till Wefers, Henry Nagel, Luca Ricken, Jesper Schnier , Timo Schürmann, Fabian Vöpel (TW) u. Robin Winter (TW)
Fazit:
Eine aufregende und lehrreiche Oberligasaison geht zu Ende; mit einem guten fünften Platz bestätigt die JSG die Leistungseinschätzung zu Saisonbeginn. Nach einer mäßigen Hinrunde folgte eine sehr gute Rückrunde mit 13:5 Punkten. Highlight`s waren hierbei die Siege gegen den späteren Niederrheinmeister Wölfe und gegen den direkten Konkurrenten aus Uerdingen. Auch wenn sich die JSG leistungsmäßig etwas unstet und launisch zeigte, konnte man doch sehen, welches Potenzial in der Mannschaft steckt. Viel Zeit zum Ausruhen gibt es aber nicht, denn schon bald geht es in die Quali für die Saison 2015/2016. Als kompletter 2000-er Jahrgang müssen unsere Jungs sich dann in der B-Jugend beweisen.
Hartmut
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!